Farbige Zementfliesen
werden seit Ende des 19.Jh. vor allem in Südeuropa verwendet. Dank ihrer besonderen Haltbarkeit und ihrer ästhetischen Qualitäten verbreiteten sie sich anschließend über ganz Europa. In Deutschland wurden diese eindeutigen Vorzüge vor allem im Jugendstil genutzt.
Wir bei Mosáico Fliesen
haben uns zum Ziel gesetzt, den historischen Baustoff marmorgebundener Zementfliesen wieder in seiner ganzen Vielfalt verfügbar zu machen und im Zeitgeist zu aktualisieren. Das Besondere an unserem Angebot ist die schier unendliche Zahl der Kombinationsmöglichkeiten aus Motiven und Farben. Wir fertigen ohne Aufpreis jedes unserer fast 300 Motive in jeder beliebigen von Ihnen ausgewählten Farbkombination! Für ausgesuchte Projekte sind wir auch in der Lage, neue Motive und Farben zu entwickeln. Mit unserem Angebot können Sie umbauten Raum harmonisch ergänzen oder akzentuieren! Trotz der handwerklichen individuellen Fertigung liegen unsere Preise durchaus im Bereich anderer hochwertiger Bodenbeläge, wie Vollholz oder Naturstein.
Mosáico Fliesen:
Flexible Motive, flexible Farbgebung: für Menschen, die sich durch Gestaltung ausdrücken wollen. Böden und Wände können auf jedes gestalterische Konzept abgestimmt werden - Express yourself!
Noch heute fertigen wir unsere Fliesen nach einer seit einem Jahrhundert unveränderten Handwerkstechnik einzeln von Hand.
Die meisten Motive fertigen wir im Format 20 x 20 cm. Es gibt auch Motive im Format 15 x 15 und 25 x 25 cm. Einfarbige Fliesen gibt es zusätzlich im Format 7 x 7, 10 x 10, 30 x 30 cm, sowie hexagonal und oktagonal.
Zementfliesen Herstellung |
... |
![]() |
Ein stabiler Präzsionsrahmen und eine polierte Platte garantieren die spätere Maßhaltigkeit und die glatte Oberfläche der Fliesen
|
![]() |
Für jedes Motiv gibt es eine Metallform, die die verschiedenen Farbbereiche voneinander abtrennt. Diese Metallform wird in den Präzisionsrahmen eingesetzt
|
Die einzelnen Felder der Metallform werden mit einer pastösen Mischung aus Marmorstaub, Zement, feinem Sand, Felsgranulat und Farbpigmenten gefüllt
|
![]() |
Die Metallform wird vorsichtig entfernt. Dabei entstehen die typischen weichen Übergänge zwischen den Dekorgrenzen
|
![]() |
![]() |
Das Muster der Fliese ist fertig und wird nochmals genau kontrolliert
|
![]() |
Die eingefärbte Nutzschicht der Fliese wird schnell mit fast trockenem Mörtel bedeckt
|
Der Stempel wird aufgesetzt und die Fliese wird anschließend unter hohem Druck hydraulisch gepresst
|
![]() |
Der Stempel und der Rahmen werden entfernt, die Fliese wird sorgfältig aus der Form gelöst. Anschließend werden die Fliesen zur Trocknung und Aushärtung des Zements mehrere Wochen gelagert
|
![]() |
Quelle Text und Foto: Mosáico Fliesenmanufaktur OHG, Dillenburger Str. 97A, D-51105 Köln, Tel. 0221-989 439-0, www.zementfliesen.com
Pflegemittel+Reinigung
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Trittsicherheit
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool