Waschtisch

Ein Ausguss ist eine haustechnische Einrichtung, die zum Auffangen und Ableiten von auszugießenden Flüssigkeiten dient.

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Schmutzwässer aus dem Haushaltsbereich aber auch um verunreinigte Wässer aus Laborbereichen. Ausgüsse sind zu finden in Küchen (Wirtschaftsküchen, Großküchen), Hauswirtschaftsräumen, Putzräumen und Unreinräumen in Krankenhäusern. Ausgüsse haben heute meist eine rechteckige Form. In den Anfängen moderner Installationen gab es auch Ausgüsse in halbrunder Form, welche oft im Treppenflur angebracht waren. Diese halbrunden Ausgüsse in historisierenden Formen werden in Baumärkten als Ausgüsse für den Gartenbereich angeboten. Da in einen Ausgus stark verunreinigte Wässer mit teilweise sehr aggressiven Inhaltsstoffen entleert (ausgegossen) werden, müssen diese aus beständigem Material bestehen. Bevorzugte Materialien sind: Grauguss innen emailliert, Feuerton, Porzellan, Steinzeug, Betonwerkstein, Edelstahl und chemisch beständige Kunststoffe.

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Handwerker Service



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.

Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool Bad Fliesen Heimwerker Heimwerker Blog RSS Feed Forum Onlienshop Heimwerker-lexikon Verlegeservice