Grundsätzlich kann man natürlich auf (alten) Holzböden und erst recht auf Spanplatten Fliesen verlegen.
Verschrauben Sie die Spanplatten oder Holzdielen fest mit der Unterkonstrucktion. Wasserfeste Spanplatten V100 (mind. 22mm Strärke für Böden) verleimen Sie zusätzlich an Nut und Feder. Streichen Sie dann die zu belegende Fläche mit einer Grundierung ein. Als nächstest kommt dann eine Gewebefolie auf die Fläche . Bei unebenen Holzdielen machen Sie die Fläche mit Holzbodenausgleichsmasse eben. Zum hohlraumfreien Verlegen von Bodenfliesen oder Feinsteinzugfliesen oder Naturstein muss ein Flexkleber genommen werden !!
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Trittsicherheit
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool