Fliesen kleben an Wänden oder auf dem Boden, mit der Kelle geht das sehr eimfach von der Hand.
Mit einer Kelle zieht man den Kleber auf die Wandfläche und kämmt ihn mit dem entsprechenden Zahnspachtel (Abb.8) durch, jetzt können die Fliesen angesetzt werden.
Bei gröberen Zahnungen sollten die Fliesen nicht nur angedrückt, sondern auch zusätzlich angeklopft werden.
Die Dünnbettkleber haben genügend lange Nachrichtezeiten, so daß auch nach 15 Minuten noch Korrekturen möglich sind.
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Cotto Fliesen auf Holzdielenboden Gehtdasüberhaupt? Ja!
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool