Heimwerker Blog » Umwelt

Klimawandel führt zu Wasserknappheit – Mit Regenwassernutzungsanlagen Trinkwasserressourcen schonen

(epr) In vielen Teilen der Welt leiden die Menschen heute schon an der Wasserknappheit und ihren Folgen. Neben Bevölkerungswachstum und Urbanisierung wird die zur Verfügung stehende Wassermenge auch immer mehr vom Klimawandel bestimmt. Eindrucksvoll beschreibt auch der im Februar 2007 veröffentlichte IPPC-Bericht des UN-Ausschusses für Klimawandel die Auswirkungen der Erderwärmung und bezeichnet deutlicher als je zuvor den Menschen als Verursacher dieser Entwicklung. In Zukunft werden immer längere Trockenperioden im Sommer die Verwendung von wertvollem Trinkwasser für beispielsweise Bewässerungszwecke steigen lassen, Starkregenereignisse in anderen Monaten erhöhen wiederum das Überschwemmungsrisiko. Laut der Fachvereinigung Betriebs- und Regenwassernutzung (fbr) kann hier die aktive Regenwassernutzung einen wichtigen Beitrag leisten, um diese dramatischen Veränderungen in Grenzen zu halten.

024 02Für die Menschen in Deutschland scheint der Klimawandel noch nicht direkt spürbar zu sein. Kostbares Trinkwasser wird sowohl im gewerblichen als auch im privaten Umfeld immer noch verschwenderisch in Bereichen genutzt, in denen keine Trinkwasserqualität erforderlich wäre. Ganze 127 Liter pro Tag, von denen nur circa 2 bis 3 Liter tatsächlich getrunken werden, beträgt der Verbrauch pro Kopf. Doch bei der Toilettenspülung, der Gartenbewässerung und sogar beim Wäschewaschen kann problemlos Regenwasser eingesetzt werden. Die großen unterirdischen Zisternen der Nutzungsanlagen helfen in Zeiten von übermäßigem Niederschlag zudem, das Überschwemmungsrisiko zu verringern und speichern gleichzeitig wieder Wasser für die Trockenperioden. So lässt sich der Trinkwasserverbrauch um bis zu 50 Prozent reduzieren, was neben der Umwelt auch das Portemonnaie entlastet. Zusätzlich unterstützen viele Kommunen mittlerweile den Einbau der Anlagen. Weitere Informationen über Regenwassernutzung erhalten Interessierte unter www.platzregen.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Umweltfreundliche Wärme

» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft

» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich

» Mit Regenwasser Geld sparen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen