| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Heimwerker Forum /Fliesen und Badezimmer, Heizung sowie Erdwärme und Estrich


Fliesen haben noch immer einen Grauschleier
  •  
 1
23.11.09 10:51
Offline Solar80

nicht registriert

 
Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe nun seit ca. 3 Jahren Fliesen in meinen Vorraum.

Ich hab die Böden immer mit Cilit Bang aufgewaschen.

Mittlerweile glaub ich dass Cilit Bang zu scharf war, da ich einen Grauschleier auf den Fliesen habe die nicht mehr weggehen.

könnt ihr mir einen Tipp geben?

23.11.09 18:59
Offline 523tl1000

nicht registriert

Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

hallo,welche fliesen wurden eingebaut,und welchen cilit bang reiniger haben sie benutzt?

24.11.09 08:04
Offline solar80

nicht registriert

Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

es wurden steinfliesen eingebaut, die eine grobe oberfläche haben.

ich hab den Cilit Bang allzweck reiniger verwendet.

ich hoffe mir kann wer helfen. bin echt schon am verzweifeln.

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
05.12.09 19:07
Offline slupina-badsanierung 
Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Hallo Solar80,
wenn man den Namen "Ci litBang" kombiniert mit "test" oder "erfahrung" in google eingibt, halten sich die positiven Meinungen eher bedeckt.

Mein Tipp an Sie:
Lassen Sie Ihre Fliesen Slupina versiegeln per Beschichtungstechnik (z.B. transparent).
Danach sind die Fliesen geschützt, die Beschichtung ist spielend leicht ohne aggressive Reiniger zu säubern, kein Schimmel mehr...
Umfangreiche Infos finden Sie unter slupina-badsanierung.de

26.03.10 08:44
Offline Bastelprofi 
Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Frag doch mal direkt bei einem Fliesenleger nach deren Spezialreinigern. Mit ein wenig Glück hilft der gegen den Grauschleier.


Kostenlose Basteltipps zu allen Fest- und Feiertagen im Jahr finden Sie auf http://www.basteln-rund-ums-jahr.de/

27.03.10 07:30
Offline da Oschttiroler

nicht registriert

Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Steinfliesen in Verbindung mit CB.

War die Oberfläche der Steine poliert, (urspr. glänzend)?

Cilent B. greift agressiv polierte Steinoberflächen an. Auch bei Granit kann das passieren.

Die Politur, wenn möglich kann nur maschinell wieder hergestellt werden. Man kann sich das so vorstellen, wie eine Lackpolitur am Auto, nur sind die angewendeten Maschinen grösser.

Danach wird der Boden versiegelt und gut ist´s.

Die Versiegelung kann matt oder glänzend angewendet werden, wie es beliebt.

Es kann aber nur ein Steinmetz oder Steinfachmann im Fliesenlegerbetrieben das per Augenschein beurteilen.

Sollte der Schaden durch die falsche Anwendung der Reinigungsmittel schon zu gross sein, hilft nur noch schleifen. Das wird mit dem Finish der Politur in mehreren Arbeitsschritten durchgeführt und ist Arbeitsintensiv.
Hier entscheidet die Dicke der Steinfliesen.
In der Regel wird einfach abgewogen zwischen den Schleifkosten und der Neuerstellung des Belages.

Die Verwendung von Tensiden, (Spülmittel mit Rückfettenden Bestandteilen), und Säuren, (z.b.: C.B., Essigessenz), ist auf allen Stein- wie Kunststein und Fliesenoberflächen dringend zu vermeiden.
Granitpolituren unterscheiden sich von Kalkpolituren wesentlich, da bei Granit weiche Gesteinsbestandteile, (wie Feldspäte), und harte Gesteinsbestandteile, (wie Quarz), eine in der Oberfläche lückenlose Politur, (wie bei Kalksteinen u. Marmor), nicht zulassen.

Granit kann zwar auch lückenlos poliert werden, aber nur in Verbindung von Kunstharz, was den Stein ab Werk empfindlich verteuert.

Die rein maschinelle Granitpolitur ist deshalb aus Kostengründen sehr verbreitet und wird von den Menschen auch gut angenommen.

mfg

d.o.

Bookmark bei: Mr. Wong Bookmark bei: Webnews Bookmark bei: Favoriten Bookmark bei: Icio Bookmark bei: Yigg Bookmark bei: Del.icio.us Bookmark bei: Facebook
26.07.11 19:14
Offline Elena

nicht registriert

Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

hi
probier mal nass wischen, trocknen lassen, glasreiniger einsprühen und am besten mit trockenem geschirtuch trockenreiben.bei mir hatte es geholfen nur bei einer fläche von ca.300 m2 macht man das nicht lange mit.
grüsse lena

09.08.11 17:09
Offline Fradme 
Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Ich hab mir vor einiger Zeit mal einen Wasserdampfreiniger gekauft, ich mach dann immer erst Putzmittel auf die Fliesen und geh dann mit dem Dampfreiniger auf höchster Temperaturstufe drüber. Funktoniert bei mit top!

17.08.11 14:19
Offline fliesen-freunde 
Re: Fliesen haben noch immer einen Grauschleier

Hallo Solar80,

hier gehen die Meinungen ja bekanntlicherweise weit auseinander. Fakt ist die meisten Haushaltsreiniger sind für Fliesen Mist. Es gibt z.B. von der Firma Lithofin sehr gute Reiniger. Hier ist auf deine Fliesen zu achten ob nun Glasiert oder Unglasiert. Meistens reicht es den Lithofin Grundreiniger mit Wasser aufzutragen und 5min einwirken lassen danach mal richtig schrubben ( Schrubber oder Wurzelbürste kein Schwamm oder Mop damit verteilst du den Schmutz nur ). Dann mit viel Wasser Nachwischen... Fertig.

Falls du deine Oberfläche nun kaputt gemacht haben solltest was ich aber nicht glaube da Fliesen bei ca. 1200 bis 1450 Grad gebrannt werden. Solltest du hier nachträglich ( nach der Grundreinigung ) eine Imprägnierung auftragen. Diese hält je nach Reinigungshäfigkeit so 3 bis 5 Jahre.

Achtung falls du den Grauschleier schon immer auf den Fliesen haben solltest kann das auch ein Zementschleier von dem Verfugen sein !!!!!!!!!!!! Hier dann bitte einen Zementschleierentferner nehmen anstelle des Grundreinigers. Aber so wie du das schilderst hat sich meiner Meinung nach der Cilit Bang einfach nur mit dem Schmutz verbunden. Das ist kein Einzelfall. Habe ich schon oft bei angeblichen Reklamationen gesehen. Diese waren nach der Grundreinigung natürlich keine mehr....

Lg fliesen-freunde

www.fliesen-freunde.de

Achtung Lithofin bekommst du in jedem zweiten Fachhandel

 1
Arbeitsschritten   Beschichtungstechnik   Haushaltsreiniger   Granitpolituren   Fliesen   Gesteinsbestandteile   basteln-rund-ums-jahr   bekanntlicherweise   Reinigungsmittel   Fliesenoberflächen   Temperaturstufe   Grauschleier   Reinigungshäfigkeit   Zementschleierentferner   Fliesenlegerbetrieben   Spezialreinigern   Wasserdampfreiniger   fliesen-freunde   slupina-badsanierung   Steinoberflächen
Antwort schreiben
[Um als registrierte Benutzer zu schreiben, melden Sie sich bitte an.]
:biggrin: :blush: :cool: :down: :hmm: :laugh: :love: :oops: :rock: :sad: :smile: :tounge: :wink: :wow:

5000 verbleibende Zeichen
Datei-Anhänge Datei hochladen:
Dateiformat: gif, jpg, png | max. Dateigröße: 1000 kB
Umfrage
Einstellungen
Sicherheitscode