Heimwerker Blog » Umwelt

Grün und bis 100 Tonnen belastbar – Entsiegelte Flächen schonen die Umwelt

(epr) Mehr als 100 Hektar Land werden jeden Tag in Deutschland bebaut. Neue Straßen, neue Häuser, neue Bauwerke verbessern die Infrastruktur und tragen zum urbanen Lebensgefühl bei, zerstören aber gleichzeitig unversiegelte Fläche. Auf diesen Flächen kann das Wasser nicht mehr natürlich versickern. So steigt die Gefahr voll gelaufener Keller und großer Überschwemmungen vor dem Hintergrund immer häufiger auftretender Starkregenfälle. Mit einer entsiegelungs- freundlichen Befestigung kann jeder private Bauherr einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. „Versiegeln, wenn notwendig. Entsiegeln, wann immer möglich“, sollte der Grundsatz beim Befestigen von Außenanlagen heißen, rät die Firma Ritter.

gruen und bis 100 tonnen belastbar
Die Rasenwaben lassen Wasser in den Boden versickern und entsiegeln damit die Oberfläche. (Foto: epr/Ritter)

Eine Rasenschutzwabe ist dabei eine große Hilfe. Für die so entsiegelten Flächen fallen keine Abwassergebühren an, das Regenwasser versickert direkt und umweltfreundlich durch die Platten. Zusätzlich können die Waben wie eine Wiese begrünt werden und stehen trotzdem für die Benutzung mit einem Auto und sogar einem Feuerwehrfahrzeug zur Verfügung. Bis zu 100 Tonnen pro Quadratmeter ist die Fläche belastbar. Die Wabenstruktur lässt aber nicht nur Wasser durch, sie bietet viele weitere Vorteile: Die Durchbrüche zwischen den einzelnen Zellen fördern die Querverwurzelung der Pflanzen. Dadurch werden der Nährstoffaustausch und die Oberflächendrainage optimiert. Ein spezielles Verbindungssystem und offene Seitenwände an den Außenrändern verhindern ein Verschieben der Platten und fördern eine gegenseitige Stabilisierung. Zusätzlich sorgen angeformte Bodendorne für eine feste Verankerung. Weiterhin schützt die Wabenstruktur die Rasentragschicht vor Verdichtung. Die aus Recyclingmaterial hergestellten Rasenschutzwaben ermöglichen einen Grünanteil von rund 90 Prozent. Sie sind daher nach dem Einbau nahezu unsichtbar. Nach dem Verlegen können sie sofort belastet werden. Eine Begrünung mit Rollrasen ist möglich. Das Produkt ist für den Heimwerker und für den Landschaftsbau-Profi bestens geeignet. Es ist erhältlich im Baustoff-Fachhandel. Weitere Informationen unter www.ritter-online.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Umweltfreundliche Wärme

» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft

» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich

» Mit Regenwasser Geld sparen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen