Heimwerker Blog » Umwelt

Für eine bessere Umwelt – Pelletsheizungen schonen Klima und sparen Energie

(epr) Der Klimawandel ist eines der wichtigsten Themen, mit denen sich die Menschheit jetzt und in Zukunft wird beschäftigen müssen. Die Emissionen müssen reduziert, der Energieverbrauch verringert werden. In diesem Zusammenhang kommt der CO2-neutralen energetischen Nutzung von Holz, wie etwa bei Pelletsheizungen, eine wesentliche Rolle zu. Mit ihnen können der C02-Ausstoß gesenkt, das Klima geschützt und die Energiekosten signifikant gesenkt werden. Außerdem bieten sie Versorgungssicherheit.

Pellets ist ein regional nachwachsender Rohstoff, der unabhängig von Erdöl und Erdgas liefernden Ländern macht. Ohnehin wird Erdöl nach jetzigem Wissensstand nur noch bis 2040 in großem Umfang zur Verfügung stehen.

018 03
Foto: epr/Biotechnik Energietechnik GmbH
Auch hinsichtlich Technik und Komfort haben sich die Pelletsheizungen seit ihren Anfängen stark weiterentwickelt. Die Anlagen des österreichischen Herstellers Biotech beispielsweise verfügen sowohl über eine automatische Kesselreinigung als auch über eine automatische Ascheverdichtung. So muss nur noch ein bis zwei Mal pro Heizsaison der Aschebehälter entleert werden. Rund 4.000 Kilogramm Pellets können bis dahin verbrannt werden. Die automatische Kesselreinigung schaltet sich täglich selbst ein und reinigt den Wärmetauscher – händisches Kesselrütteln oder Bürsten ist damit passé. Hohe Wirkungsgrade der Anlagen von über 92 Prozent und mehr schonen außerdem Umwelt und Energiekosten gleichermaßen. Insbesondere im Teillastbereich, in dem die Heizung am häufigsten betrieben wird, erzielen sie sehr gute Ergebnisse. Die Modelle TopLight, TopLight „M” und PZ25RL erhielten für ihre Umweltfreundlichkeit sogar das Umweltzeichen „Blauer Engel” und weisen allesamt hinsichtlich Emissionen, Funktionalität und Stromverbrauch sehr gute Werte auf.

Verschiedene Modelle garantieren, dass für jeden Platz- und Leistungsbedarf die passende Pelletsheizanlage gefunden wird. Des Weiteren werden Austragungssysteme angeboten, die ideal für rechteckige beziehungsweise kleine, quadratische Pelletslagerräume sind. Ein Pelletserdtank macht einen Lagerraum im Haus gänzlich überflüssig. Last but not least präsentierte der Pelletsheizanlangen-Spezialist kürzlich die erste wandstehende Pelletsheizanlage, den wahrscheinlich platzsparendsten Pelletskessel seiner Klasse. Mehr unter www.pelletsworld.com.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Umweltfreundliche Wärme

» Sonne und Holz – die Energie der Zukunft

» Wärme aus erneuerbaren Energien lohnt sich

» Mit Regenwasser Geld sparen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

1 Kommentar bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

Global 2000 – umweltfreundliche Pelletsheizungen…

Die Umweltschutz Organisation Global 2000 geht mit bestem Beispiel voran und erneuert die veraltete Gasheizung durch eine hochmoderne Pelletsheizung. Jährlich spart diese Sanierung alleine 31 Tonnen an CO² Belastung. Der Wert der Pelletsheizung l…

Trackback von Heizung Magazin am 11.11.2007 um 11:39



Einen Kommentar hinterlassen