Heizkosten auf Diät setzen
Kaminöfen mit Speichertechnik spenden viele Stunden Wärme und helfen sparen
(djd/pt). Schon der Blick auf die aktuelle Heizkostenabrechnung lässt viele Hauseigentümer frösteln: Der letzte Winter, der besonders ausdauernd kalt war, hat in manche Haushaltskasse ein tiefes Loch gerissen. Aus Kostengründen, aber auch der Umwelt zuliebe, suchen immer mehr Verbraucher nach Alternativen: Vor allem Holz als natürlicher, nachwachsender Rohstoff liegt im Trend. Einziger Nachteil: Holz ist schnell verbrannt, die Wärme hält nur wenige Stunden an – doch neue Technologien für den klassischen Kaminofen sorgen in dieser Hinsicht für Abhilfe.
Entspannung vor dem Kaminfeuer
Wohlige Temperaturen über viele Stunden: Kaminöfen mit speziellen Wärmespeicher-Materialien machen dies möglich.
Viele genießen es, nach einem anstrengenden Arbeitstag vor den stimmungsvoll lodernden Flammen zu entspannen. Doch nach ein, zwei Stunden ist das Vergnügen bereits vorbei – es sei denn, man legt weiteres Brennholz nach. Bei Öfen, die mit der patentierten Xtra-Technologie von Austroflamm ausgerüstet sind, ist dies nicht notwendig: Hier kommt ein spezielles Speichermaterial zum Einsatz, das besonders gut Wärme aufnehmen und über einen langen Zeitraum abgeben kann. Über 100 Kilogramm des Materials sind in jedem Ofen verbaut.
Diese Platten speichern die Energie des Feuers effektiv und spenden eine lang anhaltende, wohlige Wärme. So sind nicht nur die Flammen für zwei bis drei Stunden sichtbar – anschließend gibt der Ofen nach Herstellerangaben noch mehr als zwölf weitere Stunden, manche Modelle sogar mehr als 15 Stunden Wärme ab. Neun Kilogramm Holz reichen dafür aus.
Wärme über viele Stunden
Ein weiterer Vorteil: Da die Strahlungswärme nach und nach wirkt, sind die Räume zwar schnell erwärmt, überhitzen aber nicht. Auch am Morgen nach dem Kaminabend sind die Wohnräume noch angenehm temperiert. Die verlängerte Heizdauer bringt so niedrigere Heizkosten und auch geringere Emissionen mit sich.
Insgesamt sieben Modelle, die mit unterschiedlichen Wohnstilen harmonieren, sind bereits mit dem Wärmespeichersystem verfügbar. Alle Informationen unter www.austroflamm.de. Hier sind auch örtliche Händler abrufbar, die sich um Planung, Montage und Genehmigung kümmern.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Backen und Heizen werden zum Erlebnis
» Eleganz und Effizienz
» Wärmstens zu empfehlen
» Mit wärmsten Empfehlungen