Heimwerker Blog » Heizen

Dauerbrenner alternative Wärme – Wasserführende Kaminöfen sparen Heizkosten und schonen die Umwelt

(epr) Als sogenannte Schwedenöfen kamen sie in den 80er-Jahren aus Skandinavien nach Deutschland: die Kaminöfen. In den 90ern hatten sie sich als schickes Wohnmöbel bereits in über 300000 deutschen Haushalten etabliert. Doch seit die Energiepreise stetig steigen und der Klimawandel Fakt ist, spielen neben den rein optischen Aspekten vermehrt auch solche des Umwelt- und Kostenbewusstseins beim Kauf eines Kaminofens eine Rolle. In der Tat bietet der Fachhandel eine große Auswahl an Markenöfen, die dank moderner Technik die Heizungsanlage entlasten und Energiekosten senken können. Dazu zählen beispielsweise wasserführende Kamine wie sie der Hersteller Leda produziert. Diese Öfen können an den Heizungskreislauf des Hauses angeschlossen werden, so dass die Wärme im ganzen Haus genutzt werden kann.

017 02
(Foto: Leda)
Der wasserführende Scheitholzkaminofen Agua zum Beispiel erzeugt im Betrieb über ein herrlich beruhigendes Flammenspiel hinter seiner großen Sichtscheibe Energie, die zu einem hohen Anteil über einen Luft-Wasser-Wärmetauscher dem Wasserverteilkreis – auch der Zentralheizung – des Hauses zugeführt wird. Dadurch lassen sich mehrere Räume gleichzeitig und sehr effektiv erwärmen. Auch der Aufstellungsraum wird erwärmt, aber nicht überhitzt. Bis zu 70 Prozent der Nennwärmleistung können selbst entfernt liegende Zimmer beheizen oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden. Auf diese Weise kann der Energiebedarf bereits zu einem hohen Prozentsatz gedeckt werden, in speziell dafür ausgelegten Häusern im Zusammenspiel mit Solartechnik sogar vollständig. Ansonsten springen Öl- oder Gaskessel nur noch an, wenn Holzfeuerung und gegebenenfalls Sonnenenergie nicht ausreichend Wärme liefern. Die Technik für den Wasserkreis kann je nach Raumsituation im Agua-Kompaktgerät integriert sein oder bei einem Standardgerät mit einer externen Komplettstation für Pumpe, Mischer und Regelung kombiniert werden.

Darüber hinaus überzeugt der Kaminofen auch mit einer exzellenten Verbrennungstechnik, die für einen hohen Wirkungsgrad und einen umweltschonenden Betrieb sorgt. Agua verfügt zudem über einen zentralen Luftstutzen, der an eine externe Verbrennungsluftleitung angeschlossen werden kann und so ein gesünderes Raumklima ermöglicht. Mehr unter www.leda.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Kleine Pumpen - große Heizenergieeinsparung

» Energiewende im Heizungskeller

» Mit Kirschkernen heizen

» Auch ohne Holz bleibt's warm

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

7 Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!

[...] Blog von http://biermann-web.de habe ich gerade eine interessanten Artikel zum Thema “Wasserführende Kaminöfen” [...]

Pingback von Wasserführende Kaminöfen « Kaminöfen, Lösung, Eine, Vorzüge, Hinsicht, Kaminofens, Räume, Heizungskreislauf « Kamin Blog am 13.08.2007 um 23:37

Neben der Heizkostenersparnis ist die Wärme auch noch eine sehr angenehme. Ich möchte meinen Kaminofen nicht mehr missen und könnte, wenn ich die Zeit dazu hätte, stundenlang davor sitzen. Kann es nur jedem empfehlen sich eine kleine indoor Feuerstelle zuzu legen

Kommentar von Umwelt schonen am 18.09.2007 um 09:15

Mittlerweile erkennen immer mehr Interessierte die Vorteile dieser wasserführenden Kaminöfen. Das oben im Beitrag abgebildete Modell gefällt mir übrigens sehr gut.

Kommentar von kamin blog am 20.09.2007 um 16:53

[bHallo
in england soll viel auswahl an wasserführende kaminöfen sein, sogar bis zu 30 kw von broseley fires.
ich überleg gerade sowas zu kaufen
mfg
Nick

Kommentar von Nick am 01.11.2008 um 20:48

So ein Kamin ist ja spitze.

Auch wenn der Trend immer mehr zu Ethanolkaminen und Tischfeuern geht, ist so ein Echter Kamin schon was Feines.
Vor allem wenn er noch wasserführend ist.
Aber ist die Installation eines solchen Kamines in das Heizungssystem nicht wahnsinnig kompliziert?

Grüsse

Kommentar von Tischfeuer am 03.11.2009 um 09:18

Ein Kamin oder ein Kachelofen sind sensationell. Wem das Holz im Baumarkt zu teuer ist, der kann im Wald Holz besorgen, was jedoch leider auch immer teurer wird. Aber diese heimelige Wärme, die aus einem Kamin oder Kachelofen kommt, kann von keiner sonstigen Heizung erzeugt werden.

Kommentar von Heizkosten sparen am 19.04.2010 um 19:29

Auch für Allergiker ist der Kamin wasserfuehrend von Vorteil. Dadurch, dass alle Räume gleichmäßig erhitzt werden, gibt es weniger Temperaturunterschiede und somit auch weniger aufgewirbelten Staub in der Luft.

Kommentar von kamin wasserfuehrend am 06.07.2010 um 22:33



Einen Kommentar hinterlassen