Heimwerker Blog » Heimwerker

Malerarbeiten in einem Rutsch erledigen

Innovatives Sprühsystem erleichtert die Renovierung

(epr) Die erste eigene Wohnung ist für viele ein aufregender Schritt in ein neues Leben. Man kann es kaum erwarten, endlich darin zu wohnen, und malt sich in Gedanken schon aus, wo man welches Möbelstück hinstellt, welche Bilder im Flur hängen sollen und wo der alte große Spiegel seinen Platz haben wird. Selbst wenn man schon umzugserfahren ist, kommen beim Einzug in ein neues Heim immer wieder Vorfreude und Spannung auf. Doch bevor alles nach den persönlichen Wünschen eingerichtet und aufgehängt werden kann, müssen Wände und Decken gestrichen werden. Im Hinblick auf den eigentlichen Einzug oftmals als lästig empfunden, müssen diese Vorarbeiten aber kein Staatsakt mehr sein.

malerarbeiten
Dank der 70 Zentimeter langen Sprühlanze des Sprühsystems benötigt man auch zum „Streichen“ der Decke keine Leiter. (Foto: epr/J. Wagner)

Am schnellsten und einfachsten bekommt man die Farbe mithilfe eines Wandfarbensprühgeräts an die Wand. Die WallPerfect W 985 E von J. Wagner stellt dabei den perfekten Helfer für möglichst schnelle und kräftesparende Malerarbeiten dar. Ganze Räume lassen sich damit in einem Zug bearbeiten, ohne dass man auf die Leiter steigen muss. Möglich wird dies durch die leichte, 70 Zentimeter lange Sprühlanze und den großen Aktionsradius von 8,5 Metern. Die Farbe wird dabei direkt aus dem Gebinde entnommen und fein zerstäubt auf die Wand aufgetragen. Selbst große Deckenflächen lassen sich dank der WallPerfect W 985 E ohne Ermüdung einfach, schnell und sauber mit Farbe beschichten, sodass die Renovierungsarbeiten innerhalb eines Tages abgeschlossen sind. Doch im Vergleich zu Pinsel oder Rolle ist das Farbe anbringen mit einem Sprühsystem nicht nur zeit- und kräftesparender, sondern auch mit weniger Aufwand verbunden. Denn Ecken und Kanten werden nicht vorgestrichen, sondern einfach mitgesprüht. Der Sprühstrahl am Sprühkopf lässt sich zweifach einstellen: Für die Flächenbeschichtung eignet sich der Flachstrahl am besten, das präzise Sprühen hingegen übernimmt der Kompaktstrahl. So können im gleichen Vorgang Wände, Decken, Winkel sowie kleine Flächen rund um Fenster, Türen und Steckdosen abgearbeitet werden. Alles in allem eine saubere Sache – auch bei der Reinigung nach getaner Arbeit: einfach frisches Wasser durch die Förderpumpe zirkulieren lassen, noch kurz den Sprühkopf spülen und dann sind die Hände frei, um die Umzugskisten in Angriff zu nehmen! Weitere Informationen unter www.wagner-group.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Heimwerker mit Profitechnik beschenken

» Bereit für Frost und Feuchtigkeit

» Elastische Verbindung

» Für Wand, Zaun und Fassade

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen