Heimwerker Blog » Heimwerker

Felsenfest verankert – Flüssigdübel für alle Baustoffe

(epr) Garderoben, Decken- und Wandleuchten, Bilderrahmen, Wandregale, Handtuchhalter, Spiegelschränke oder auch Gardinenschienen – diese praktischen Alltagshelfer und Accessoires wollen beim Einzug in ein neues Heim schnell angebracht werden. Die Freude wehrt allerdings nur kurz, wenn das an die Wand gehängte Element nach bohren, dübeln und aufhängen partout nicht halten will. Ursache ist in der Regel der Baustoff der jeweiligen Wand. Ein einzigartiges System zur Befestigung leichter Bauteile und zur Reparatur ausgebrochener Bohrlöcher in allen Baustoffen bietet die Unternehmensgruppe fischer mit ihrem Flüssigdübel fill & fix.

ev 0808 018 01 018 02
fill & fix eignet sich ideal zum Ausfüllen und Reparieren von ausgebrochenen, zu großen oder schlecht gebohrten Löchern. (Foto: epr/fischer)

Das Produkt eignet sich ideal zum Ausfüllen und Reparieren von ausgebrochenen, zu großen oder schlecht gebohrten Löchern, unabhängig vom Baustoff. Die Injektionsmasse wird einfach ins Bohrloch eingebracht, expandiert dort auf ein definiertes Volumen und kann nach kurzer Zeit bereits belastet werden. Dabei ist es für alle Baustoffe geeignet und funktioniert auch in schwierigen und maroden Wänden, wie beispielsweise bei Altbauten. Ein vorhandenes Bohrloch kann wieder verwendet werden, neue Bauteile lassen sich am ursprünglich vorgesehenen Ort einbauen. Soll später ein anderer Gegenstand an derselben Stelle befestigt
werden, reichen einfach dickere oder längere Schrauben, Ösen oder Haken.
Die Klebmasse besitzt ein mit Holz vergleichbares Montageverhalten und wurde zur Verankerung von leichten Gegenständen im Innen- und UV-geschützten Außenbereich entwickelt. Schrauben, Ösen und Haken mit einem Durchmesser von zwei bis sechs Millimetern lassen sich direkt in die ausgehärtete Masse, also wie in Holz ohne bohren, eindrehen; ein Dübel ist nicht erforderlich. Außerdem eignet sich die lösungsmittelfreie, Zwei-Komponenten-Injektionsmasse auch zum Verschließen von Bohrlöchern vor dem Überstreichen. Die Unabhängigkeit von Bohrlochgröße, Schraubenart und -durchmesser sowie sein universeller Einsatz machen den Flüssigdübel besonders flexibel. Weitere Informationen sind unter www.fischer.de erhältlich.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Elastische Verbindung

» Für Wand, Zaun und Fassade

» Farben mit Selbstreinigungseffekt

» Kraftvoll und handlich zugleich

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen