Heimwerker Blog » Heimwerker

Das mobile Herz der Hobbywerkstatt

Ein leistungsfähiger, tragbarer Schraubstock mit Schnellverstellung

(djd/pt). Nicht jeder Heimwerker hat zu Hause Platz genug für einen komplett eingerichteten Werkstattraum. Oft genug muss der Hobbykeller multifunktional genutzt werden und mal als Spielzimmer für die Kinder, als Winterunterstand fürs Gartenmobiliar und eben auch als Werkstatt herhalten. Ideal sind dann Werkzeuge, die sich klein machen und gut verstauen lassen. Das Herzstück jeder Werkstatt, der Schraubstock, kann ebenfalls mobil sein und dennoch die Leistung eines Profimodells erreichen.

In einem Rutsch die Öffnungsweite verstellen

8233 detail
Der mobile Schraubstock behält bei einem Gewicht von nur 4,5 Kilogramm alles fest im Griff.

Der Heuer Compact beispielsweise, ein Modell des Innovationsführers Brockhaus Heuer, wiegt tragbare 4,5 Kilogramm und lässt sich mit einer Tischklammer im Handumdrehen an Arbeitsplatten bis zu sechs Zentimetern Stärke befestigen. Doch der Clou ist die völlig neu entwickelte Schnellverstellung Heuer Quicklaunch. Statt die Öffnungsweite wie bei herkömmlichen Werkzeugen mühselig per Betätigung des Schraubschwengels über das Gewinde einzustellen, geht sie dank der neu entwickelten Entriegelungsmechanik in gerade mal drei Sekunden von null auf 130 Millimeter (mehr unter www.brockhaus-heuer.de). Dank der guten Verarbeitung bleiben die Backen exakt parallel, und nach der schnellen Verstellung sorgt eine Druckfeder für eine sichere Arretierung in der gewünschten Position. Erleichtert wird die Einstellung durch eine Öffnungsweitenanzeige, die sich seitlich am Schraubstock befindet.

Bestnoten im Test

Wer Wert auf eine saubere und sichere Verstauung des Schraubstocks legt und ihn leicht transportieren möchte, kann den kompakten Schraubstock im Kofferset erwerben. Neben dem robusten, gut gestalteten und praktischen Koffer sind bereits Backen für unterschiedliche Einsatzzwecke sowie die Tischklammer dabei und ebenfalls übersichtlich im Koffer verstaut. Bestnoten für Funktion, Bedienung und Ausstattung gab es dafür vom Magazin “Heimwerker Praxis” (Ausgabe 03/2009). Der Test, bei dem der Compact mit der Gesamtnote 1,1 abschnitt, hob besonders die Schnellverstellung, das Backensortiment und das Gewicht als Pluspunkte hervor.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Heimwerker mit Profitechnik beschenken

» Bereit für Frost und Feuchtigkeit

» Elastische Verbindung

» Für Wand, Zaun und Fassade

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen