Schöner wohnen im Reich der Wohlgerüche – neue Böden bekämpfen dicke Luft
(epr) „Krank in den eigenen vier Wänden”, „Wohnreport gesundheitsschädigende Emissionen”, „Schimmelpilz- und Formaldehydbelastung” – die Reihe erschreckender Schlagzeilen, die beim Namen nennen, was dem schönen Wohnen nicht nur das Attribut ‚schön’ nimmt, sondern ‚krank machend’ hinzufügt, lässt sich ins Unendliche fortführen. So sind wir heute in den eigenen vier Wänden vielfach Störfaktoren ausgesetzt, die Gesundheit und Wohlbefinden einschränken. Immer mehr Wohnkonsumenten schwören daher auf das Profilaxe-Prinzip und verordnen sich beim Kauf von Wohnmaterialien vorbeugend nicht nur in schönes, sondern auch gesundes Wohnen zu investieren. Unter den Materialien, die nicht nur gesundheitsverträglich sind, sondern aktiv einen Beitrag für mehr Wohngesundheit leisten, punkten seit neuestem auch Laminat- und Parkettböden und Designpaneele mit ProAir.
neue Böden bekämpfen dicke Luft
So gibt es sie wirklich: Böden, die nicht nur ästhetisch faszinieren und klickschnell ins Wohnzimmer einziehen, sondern einen revolutionären Zusatznutzen bieten und damit gern einen aktiven Beitrag für unser Wohlbefinden leisten wollen. Bei der neuesten Technik-Innovation ‚ProAir’, mit der der Markenanbieter Parador seine klassisch zeitlosen Böden und Designpaneele um einen wertvollen Zusatznutzen aufwertet, heißt es: Einfach durchatmen und wohlfühlen. ProAir ist das erste System für Laminat- und Parkettböden, das in der Raumluft enthaltene gesundheitsschädliche Stoffe, wie beispielsweise Formaldehyd, nachweislich neutralisiert und unangenehme Gerüche, wie z.B. Tabakrauch, reduziert.
Die Wirkung der Weltneuheit ProAir basiert auf einer organischen und hochwirksamen Proteinsubstanz – Protectin, die aus einem Wirkprinzip der Natur abgeleitet wurde. Protectin bewirkt einen physikalisch-chemischen Prozess, der die Aufnahme, den Abbau und die Neutralisation von Schadstoffen und Emissionen dauerhaft gewährleistet. Das ECO-Umweltinstitut und die LGA Nürnberg haben in ausführlichen Tests bestätigt, dass ProAir gegen dicke Luft im Raum wirksam antritt. Mehr Infos unter www.parador.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Feinschliff für Holzfußböden
» Geöltes Parkett endlich pflegeleicht
» Qualitätsholz für Menschen jeden Alters
» Für besondere Wohn(t)räume