Renovieren mit Parkett – Parkettfußboden bei Altbausanierung besonders attraktiv
(epr) Drei von vier Wohnungen sind vor 1980 gebaut worden und weisen als Altbauwohnung Sanierungsbedarf auf, zum Beispiel in Bezug auf Decken und Böden. Dabei sollte man beim Bauen im Bestand besonders darauf achten, die Anforderungen an den Wohnkomfort mit dem spezifischen Charakter eines Gebäudes oder einer Wohnung in Einklang zu bringen. Kaum ein Boden fügt sich dabei so natürlich in einen Altbau ein wie das Parkett, das bis in die 50er- und 60er-Jahre hinein ganz selbstverständlich in den Wohnungen der wohlsituierten Bürger
auslag. In den 70ern und 80ern wollte man sich mit Teppichen in modernen und zuweilen gewagten Mustern vom „Spießbürger” distanzieren, bevor dann zu Beginn der 90er-Jahre ein Laminatboom über die deutschen Wohnzimmer hereinbrach. Inzwischen aber steht der attraktive und vielseitige Parkettboden insbesondere in Altbauwohnungen wieder hoch im Kurs.
(Foto: epr/Bembé Parkett)„Neben den Klassikern wie der Eiche sind derzeit auch dunkle Hölzer wie Wengé, Räuchereiche, Nussbaum, Merbau und Jatoba sehr gefragt”, so Christian Uhl, Marketingleiter von Bembé Parkett, einem der führenden Unternehmen der Parkettbranche Europas. Dabei schlagen Bauherren, die sich für einen Parkettboden entscheiden, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Böden aus Holz sind stets elegant und vermitteln einen Hauch von Exklusivität. Gleichzeitig wird der Parkettboden dem Wunsch des Renovierers nach natürlichen Materialien und Baustoffen gerecht. Positiver Nebeneffekt außerdem: Parkett steigert den Wert einer Immobilie dauerhaft. Kauf- oder Mietpreis lassen sich auf diese Weise höher ansetzen.
Daneben überzeugt das Material Holz in Bezug auf Ästhetik und Wohngefühl. Es strahlt Wärme und Natürlichkeit aus und ist äußerst angenehm zum Barfußlaufen. Wohnlich, langlebig, hygienisch und umweltfreundlich ist das Parkett zudem, und auch hinsichtlich Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit kann es punkten. Bembé Parkett bietet Massivparkett ebenso an wie die Mehrschichtprodukte Stab Tabis, die Landhausdiele Corniche oder die Schiffsbodendiele Calais. Bereits vorhandenes Parkett überarbeiten die Profis von Bembé Parkett nach allen Regeln der Kunst. Mehr unter www.bembe.de.
Fliesenheft
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Feinschliff für Holzfußböden
» Geöltes Parkett endlich pflegeleicht
» Qualitätsholz für Menschen jeden Alters
» Für besondere Wohn(t)räume