Heimwerker Blog » Wohnen

Wohn(t)räume unter freiem Himmel

Terrassenelemente mit Charakter

(epr) Wenn sich nach einem langen und kalten Winter die ersten Sonnenstrahlen zeigen, lockt es alle nach draußen in den Garten oder auf die eigene Terrasse. Hier kann man die Seele baumeln lassen, ein Buch lesen und Augenblicke genießen, die an Urlaub erinnern. Vor allem die Terrasse dient im Sommer oft als zweites Wohnzimmer und stellt eine wichtige Verbindung zwischen Haus und Garten dar. Ein besonderes Augenmerk sollte man daher auf ihre Gestaltung richten. Die Möglichkeiten sind vielfältig. Ästhetisch besonders ansprechend und vielseitig anwendbar sind Steinsysteme.

terrassenelemente
Romantischen Landhaus-Charme verbreitet diese Terrassenplatte in Natursteinoptik in warmen Champagnertönen. (Foto: epr/Weserwaben)

Die Garden-Line von Weserwaben lässt mit ihren beiden Terrassenplattenserien „Opus“ und „Solum“ Wohnträume unter freiem Himmel wahr werden, denn zur individuellen Bodengestaltung stehen vielfältige Plattenformate zur Verfügung. So gibt es bei „Opus“, der Terrassenplatte in Natursteinoptik mit warmen Champagnertönen, nun auch eine Einzelplatte in besonders schmaler Form. Damit eröffnen sich neue Gestaltungsmöglichkeiten, die auch klassische Verlegemuster zulassen, die man aus dem Parkett- und Laminatbereich kennt. Für einen stilvollen Abschluss sorgt der „Opus“-Einfassungsstein, der den verlegten Platten die nötige Kontur verleiht. Dabei ist der Stein mit einer Länge von 100 Zentimetern und einer Höhe von 20 Zentimetern doppelt so groß wie die Einzelplatte, die es bisher nur im Format 50 mal 70 mal zehn Zentimeter gab. So kommen nicht nur Terrassenabschlüsse, sondern auch Beeteinfassungen und andere Abgrenzungen perfekt zur Geltung. Vorteilhaft außerdem: Der Stein kann dauerhaft im Erdreich fixiert werden. Erstmalig gibt es mit der „Blockstufe Opus“ im Farbton „Champagne“ außerdem ein Stufenelement des beliebten Steinsystems, das die konsequente Ergänzung zu den Garten- und Terrassenplatten darstellt und mit ihnen zusammen eine perfekte Symbiose eingeht. Die grobe Oberflächenstruktur in Natursteinoptik verleiht dem Stein eine edel-antike Anmutung. Die Boden- und Terrassenplatten aus der „Solum“- und „Solum Magnum“-Serie verkörpern dagegen die Verbundenheit mit Mutter Erde. Sie erhalten ihren unverwechselbaren Charakter im Laufe der Zeit durch Witterung und Nutzung. Aktuell wurde die Linie um eine Einzelplatte im Farbton „Gris“ ergänzt. Mehr unter www.weserwaben.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Die neue Designwelt: die Raumakustik

» Doppelte Sicherheit

» Zeitloses Design

» Das hört sich gut an

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen