Two-in-One
Schlafsofas können Übernachtungs-”Probleme” ganz unkompliziert lösen
(djd/pt). Nicht jeder besitzt ein großzügig geschnittenes Eigenheim mit einem oder gar mehreren Gästezimmern. Vor allem in Stadtwohnungen ist der vorhandene Raum meist knapp. Wenn sich dann Eltern, Freunde oder Verwandte zu einem Besuch anmelden, freut sich der Gastgeber – weiß aber oft nicht, wo die Gäste eine erholsame Nachtruhe finden können. Ein teures Hotel will man ihnen meist auch nicht zumuten. “Die bequemste und auch beliebteste Alternative für Übernachtungsgäste ist das Schlafsofa”, sagt Wohnexperte Gerhard Vorraber, Vorstand beim Polstermöbelhersteller ADA.
Einfache Handhabung
Hier lässt es sich nach Herzenslust toben: Ein Schlafsofa macht einiges mit. Das Two-in-One-Möbelstück eignet sich überall dort, wo es keinen Platz für ein separates Gästezimmer gibt.
Als klassisches Two-in-One-Möbelstück bietet ein Schlafsofa die optimale Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Gäste. Wohnexperte Gerhard Vorraber: “Früher waren Schlafsofas mitunter kompliziert zu bedienen und oft unbequem. Neue Modelle sind in der Handhabung viel einfacher, die Liegeflächen komfortabler.” Garnituren mit der Doppelbettfunktion “Speedy” beispielsweise lassen sich mühelos in 3 Schritten innerhalb von 3 Sekunden zum vollwertigen Bett wandeln. Die Funktion ist dabei komplett von vorne bedienbar und bodenschonend, der optionale Rollschoner wird automatisch mit ausgezogen.
Wer eine extra große Liegefläche möchte, ist mit der Doppelbettfunktion “Sleepflex” gut bedient. Diese kann man bei vielen ADA-Modellen mit Eckbank und Chaiselongue zu einer riesigen spaltfreien Liegefläche kombinieren. Hier können es sich sogar Eltern gemeinsam mit ihren Kindern bequem machen.
Neues Design und Trendfarben
Aus der bequemen Sitzlandschaft wird so im Handumdrehen das gut gepolsterte Schlafquartier für Freunde und Verwandte. Moderne Schlafsofas haben zudem nichts mehr mit ihren bisweilen etwas plump wirkenden Vorgängern gemeinsam. So finden sich im aktuellen ADA-Sortiment zahlreiche Sofamodelle, die auch designorientierten Kunden zusagen. Trend-Farben, Bezugsmaterialien, sowie Aufstellungen und weitere praktische Funktionen – wie Nackenstützen oder Relaxteile – können beim Kauf individuell ausgewählt und angepasst werden. Informationen dazu gibt es unter www.ada.de
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Die neue Designwelt: die Raumakustik
» Doppelte Sicherheit
» Zeitloses Design
» Das hört sich gut an