Die neue Designwelt: die Raumakustik
Heute nehmen Architekten und Kenner der Branche vermehrt Wert auf die professionelle Ausgestaltung der Raumakustik. Damit dies einfach und unkompliziert geschafft wird, verwenden viele sogenannte Akustikpaneele. Diese Akustikpaneele sind im Grunde einfach zu kombinierende Holzplatten ,die unendlich aneinandergereiht werden können. Mit dieser Möglichkeit zur Verbesserung der Raumakustik kann man beispielsweise die Decke mit Akustikpaneelen verkleiden. Von dort aus wird der unnötige Schall absorbiert und die optimale Raumakustik erzielt.
Fertigelemente Foto: trikustik.at
Dies kann unter anderem für Vortragssäle aller Art aber auch für den privaten und beruflichen kleineren Raum einen wesentlichen Einfluss haben. Die Tatsache, dass die positive Ausgestaltung der Raumakustik einen sehr guten Effekt auf das menschliche Wohlbefinden hat, kann nicht so einfach nachvollzogen werden, ist aber wissenschaftlich belegt. Die einfachste Erklärung ist vermutlich
die Betrachtung der menschlichen Evolution. Der Urmensch ist im Wald „groß geworden“ und hat sich dort natürlich am wohlsten gefühlt, wo dieses natürliche Gleichgewicht herrscht. Unsere Räume haben häufig nichts mit dieser Umgebung zu tun und aus diesem Grund fühlen sich die Menschen in optimierten Räumlichkeiten wohler.
Es gibt grundsätzlich neben den Akustikpaneelen auch noch andere Möglichkeiten, die Raumakustik zu verbessern Unter anderem werden gerne Schall absorbierende Schrankfronten verwendet. Somit wird das Interieur des Raumes ganz einfach zur Ausgestaltung der Raumakustik verwendet. Die Akustikplatten sind, einfach gesagt, Holzplatten mit Bohrungen. Diese Löcher absorbieren, wie bei der Akustikpaneele, den unnötigen Schall im Raum. Hierbei kann auch erwähnt werden, dass der Naturstoff Holz einen positiven Effekt auf unser Wohlbefinden hat und somit gleich mehrere Sinne des Menschen bei der Optimierung der Raumakustik angesprochen werden.
Diese Möglichkeiten können auch, wie gesagt, im beruflichen und privaten Umfeld für positive Veränderungen sorgen. Wer sich mit einem Menschen unterhält, der schätzt es sehr, wenn man ihn angenehm hört und somit besser versteht. Diese Tatsache kann mit der Ausgestaltung der Raumakustik in unser Leben integriert werden und vielleicht damit in einer Vereinfachung des Alltags resultieren.
Dieser Artikel wurde von Christine Schuster geschrieben.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Doppelte Sicherheit
» Zeitloses Design
» Das hört sich gut an
» Vom Wunschtraum zum Wunschraum