Heimwerker Blog » Haus

Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter

Stahl ist mit einer Feuerverzinkung wirksam gegen Korrosion gefeit

(djd/pt). Bauwerke sind die größten Energiefresser in Deutschland. Mit einem Anteil von rund 40 Prozent am Gesamtenergieverbrauch liegen sie sogar noch vor der Industrie und weit vor dem Straßenverkehr. Doch nicht nur der Energieverbrauch, den ein Gebäude während seiner Nutzungszeit verursacht, bestimmt über seine Nachhaltigkeit. Auch der Einsatz von Ressourcen für seine Errichtung, Wartung, Instandhaltung und Pflege sowie die Entsorgung oder Wiederverwertung der Baumaterialien bei einem Rückbau entscheiden darüber, wie umweltgerecht das Haus insgesamt ist.

Langlebig und wartungsfrei

feuerverzinkung
Als nachhaltiger, weil extrem langlebiger und recyclingfähiger Werkstoff macht feuerverzinkter Stahl eine gute Figur. Foto: djd/Institut Feuerverzinken

Wiederverwertbare und langfristig haltbare Materialien wie etwa feuerverzinkter Stahl werden daher unter Nachhaltigkeitsaspekten immer bedeutungsvoller. Mit einer Feuerverzinkung ist das Baumaterial Stahl so gut gegen Korrosion geschützt, dass es problemlos eine Nutzungsdauer von 50 und mehr Jahren erreicht, selbst wenn es im Freien verbaut und den Einflüssen von Wind und Wetter ungeschützt ausgesetzt ist. Günstig auf die Nachhaltigkeitsbilanz wirkt sich aus, dass eine Feuerverzinkung im Unterschied zur Farbbeschichtung ohne jegliche Wartung und Instandhaltungen auskommt. So fallen kein Aufwand und Materialverbrauch und natürlich auch keine Kosten für Neuanstriche und andere Schutzmaßnahmen an. Das Feuerverzinken, bei dem Stahlteile in ein 450 Grad heißes Zinkbad getaucht werden, schützt Stahl nachhaltig, dauerhaft und robust vor Korrosion

Recyclingfähiges Metall

Beim Recycling von feuerverzinktem Stahl wird auch das schützende Zink zurückgewonnen. Das silbrige Metall kann beliebig oft ohne Qualitätseinbußen wiederverwendet und somit erneut für den Schutz von Bauteilen aus Stahl eingesetzt werden.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» So bleibt die Winterwärme im Haus

» Ein Heim für Fahrräder

» Beratung von A bis Z

» Mehr Lebensqualität

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen