Lüften für ein gesundes Klima
Geringe Heizkosten, mehr Wohnkomfort und frische Luft
(epr) Wohnmediziner raten, die Raumluft alle zwei Stunden auszutauschen. Mit dem Lüften über die Fenster geht jedoch viel wertvolle Wärme verloren. Außerdem gelangen mit ungefilterter Außenluft Staub, Pollen und störender Lärm ins Haus. Komfortabler und vor allem sehr viel energiesparender ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung, die automatisch und kontinuierlich das ganze Haus mit frischer, pollenfreier Luft versorgt. Energiegewinn inklusive, denn die Wärme der verbrauchten Luft wird bis zu 90 Prozent zurückgewonnen – damit wird die frische, kühle Außenluft im Wärmetauscher erwärmt.
Automatisch und rund um die Uhr sorgt das System für frische Luft und gewinnt 90 Prozent der Wärme aus der Abluft zurück. (Foto: epr/SchwörerHaus)
Eine solche Lüftungs- und Heiztechnik ist unabdingbarer Bestandteil der heutigen Haustechnik. Bei den Häusern von SchwörerHaus stellt eine hoch wärmegedämmte und winddichte Gebäudehülle die ideale Voraussetzung für die kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung dar. Der Fertighausspezialist baut seine sogenannte WärmeGewinnTechnik bereits seit 1983 in seine Energiesparhäuser ein. Mittlerweile wurde dieses bewährte umweltfreundliche System zur eigenständigen Frischluftheizung weiterentwickelt. Mit dauerhaft niedrigen Betriebskosten ist dieses Heizsystem eine umweltschonende, CO2-sparende Alternative zur Öl- und Gasheizung. Damit ist frische, gesunde Luft alle zwei Stunden trotz geschlossener Fenster garantiert – Allergiker können aufatmen, denn Schadstoffe und Pollen werden rausgefiltert. Das Frischluft-Heizsystem von SchwörerHaus umfasst neben der kontrollierten Lüftung mit Wärmerückgewinnung eine Kleinwärmepumpe und sogenannte Direktheizelemente. Auch die Nachteile von Klimaanlagen wie Zugluft und keimbelastete Luft sind kein Thema. In der aktuellen Schwörer PreisWert-Aktion stehen attraktive Modelle als Stadtvilla oder Pultdachhaus günstig zur Verfügung, bei denen diese Komfortleistung bereits inklusive ist. Das BauInfoCenter, ein Unternehmensbereich des Traditionsunternehmens, stellt die bewährte Technik auch für andere Neubauten und vor allem für den Umbau und die Modernisierung privaten Bauherren zur Verfügung. Ein kostenloses Angebot mit attraktiver Festpreisgarantie erhält jeder Interessent. Weitere Infos unter www.schwoerer-epr.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» So bleibt die Winterwärme im Haus
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z