Beratung von A bis Z
Wie ein Sachverständiger beim Hauskauf bares Geld einspart
(epr) „Kein Hauskauf gleicht dem anderen“, erzählt Dr.-Ing. Harald Kiefer. „Objektive Beratung hilft häufig, den Kaupreis zu drücken.“ Der Bauingenieur kommt soeben von einer Immobilienbesichtigung, denn er ist Sachverständiger bei Der Hausinspektor, einem bundesweit tätigen Netzwerk von Gutachtern, das Privatpersonen dabei hilft, ein Haus zu einem fairen Preis zu kaufen.
Risse in den Wänden und weitere Mängel überprüfen die Hausinspektoren genauestens, bevor sie eine objektive Bewertung der Immobilie abgeben. (Foto: epr/Der Hausinspektor)
Harald Kiefer ist bereits über 20 Jahre in der Baubranche tätig. Er machte eine Zusatzausbildung zum „Bauschadensgutachter“ und arbeitet nun seit sieben Jahren als Hausinspektor. Als solcher ist er regional für das Netzwerk tätig und berät seine Kunden beim Hauskauf. „Ich fahre zusammen mit den Interessenten zum Objekt, führe dort eine Besichtigung durch und beurteile bauliche Mängel, bevor ich den tatsächlichen Wert der Immobilie errechne“, so Kiefer. „In meiner Bewertung berücksichtige ich neben feuchten Wänden, Schimmel und Rissen in den Wänden auch relevante Informationen aus dem Grundbuch und aus dem Baulastenverzeichnis. Darüber hinaus kenne ich mich mit den aktuellen Marktpreisen und der Lage aus, sodass ich eine faire Einschätzung vornehmen kann.“ Besonders schätzt der Hausinspektor bei seiner Arbeit die direkte Kommunikation mit den Kunden. Diese hält er für viel effektiver als beispielsweise ein ausführliches schriftliches Gutachten: „Ich kann den Kaufinteressenten direkt im Anschluss an die Besichtigung ein Feedback geben. Auch offene Fragen beantworte ich sofort.“ Sind die Kunden nach der Wertermittlung immer noch an der Immobilie interessiert, übernimmt Kiefer auch die Kaufpreisverhandlungen. „Ich prüfe den Kaufvertrag und begleite beratend beim Notartermin. Dabei ist mein Honorar erfolgsabhängig, denn anders als ein Immobilienmakler verdiene ich nicht am Kaufpreis der Immobilie, sondern bekomme einen Anteil an der Ersparnis, die auf den Angebotspreis erzielt wird“, so der Hausinspektor. „Erfahrungsgemäß beträgt die erzielte Ersparnis zwischen 5.000 und 25.000 Euro.“ Neben einer geringen Grundgebühr wird Harald Kiefer somit nur bezahlt, wenn der Kauf am Ende zustande kommt. Weitere Informationen gibt es unter www.der-hausinspektor.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800 9966332.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» So bleibt die Winterwärme im Haus
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Mehr Lebensqualität