Stein auf Stein, die Mauer wird bald fertig sein
Neues Mauer-Zaun-System ist einfach und vielseitig anwendbar
(epr) Zunehmend ersetzt ein Sommer im eigenen Garten für viele die Urlaubsreise. Das Frühjahr wird daher genutzt, die heimische Grün-Oase attraktiver zu gestalten und ihr ein unverwechselbares, individuelles Ambiente zu verleihen. Schon der Eingangsbereich offenbart Besuchern einen Teil des individuellen Geschmacks und Lebensstils. Auch der Garten selbst präsentiert sich als Raum, der die Persönlichkeit widerspiegelt. Zäune und Mauern spielen dabei eine große Rolle, markieren sie doch, wo Grundstück und Garten, unser Rückzugsort vor der Hektik des Alltags und damit auch unsere Privatsphäre, beginnt und endet. Mit Steinen lässt sich vielfältig, optisch interessant und nach persönlichem Gusto kreieren.
Schick: eine Zwischenmauer wie aus grauem Granit mit gestrahlter Oberfläche. (Foto: epr/Weserwaben)
Ein junges und modernes Mauer-Zaun-System steht mit der Trend-Line von Weserwaben zur Verfügung. Es sorgt für eine klare Linie im Garten und zeichnet sich durch eine einfache Verarbeitung aus. So können auch versierte Heimwerker mühelos Mauern, Pfeiler und Grundstücksgrenzen errichten. Gebaut wird die Mauer, mit oder ohne Pfeiler, gerade oder über Eck, nach dem Baukastenprinzip: Stein auf Stein wird verfüllt und erhält so die notwendige Stabilität. Dafür sind insgesamt nur fünf verschiedene Elemente notwendig. Auch auslaufende Mauerendungen und Abtreppungen sind möglich. Besonders vielseitig können die Zwischensteine eingesetzt werden, da sie zusätzlich als Anschluss- und Endstein verwendet werden können und damit das Erstellen einer 90-Grad-Ecke ohne weiteres Bearbeiten zulassen. Doch damit sind der Kreativität und Flexibilität noch keine Grenzen gesetzt: Das strikt an geometrischen Grundkörpern orientierte, moderne Design des Mauersystems erlaubt auch das Bauen von Gartenaccessoires wie Blumen- und Pflanzenkübeln oder Sitzelementen. Die ausdrucksvolle, kräftige Farbgebung in Anthrazit und Sandsteinbeige sowie Cavaillon Granit und Gris Granit mit gestrahlter Oberfläche machen diese Gestaltungselemente zu einem optischen Blickfang in jedem Garten. Alle Mauersteine und -abdeckungen sind bei diesem System bündig. Eine umlaufende, abgeschrägte Fläche, die Fase, entschärft die Kanten und schwächt die Ecken ab. So wird der Stein vor Beschädigung geschützt und die Optik aufgelockert. Weitere Informationen sind unter www.weserwaben.de erhältlich.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Erfrischende Grünoase
» Ein Baumstamm als Wasserspeicher
» Gärtnern auf kleinstem Raum
» Aufgesetzte Schönheit