Heimwerker Blog » Garten

Sattes Grün – Vitaler Rasen verdrängt Moos und Unkraut

(epr) Dichter, kräftig grüner Rasen ist der Traum des Gärtners. Dieses Ziel lässt sich mit Neudorffs Rasenkur leicht und mit geringem Aufwand erreichen. Die ausgewogene Düngung der Rasengräser sowie die Aktivierung des Bodens führen zu vitalem Wachstum. Mit dem Erfolg, dass die Rasengräser kräftiger wachsen und sich gleichzeitig die Wachstumsbedingungen für Moos und Unkraut verschlechtern. Damit kann der Rasen gut in die Breite wachsen und Unkräuter verdrängen. Die Rasenkur funktioniert in drei Schritten: erstens Düngen, zweitens Boden aktivieren, drittens bei Bedarf kalken.

021 02Jeder Rasen benötigt ausreichend Nährstoffe. Dazu zählen vor allem Stickstoff, Phosphor und Kalium. Diese Nährstoffe sowie noch viele weitere Spurenelemente sind in dem organischen Azet RasenDünger enthalten. Er zeichnet sich durch natürliche Sofort- und auch Langzeitwirkung aus. So führt der Rasendünger zu dichtem Wachstum bei geringem Längenzuwachs. Die enthaltenen bodenbelebenden Mikroorganismen fördern die natürliche Bodenfruchtbarkeit. Der zusätzlich enthaltene Mycco-Vital-Komplex sorgt durch natürliche Mykorrhiza-Pilze für vitales Wachstum und hohe Stresstoleranz bei Trockenheit und Frost. Zu einem schönen Rasen gehört aber noch mehr. Zum Beispiel ein unkrautfreier Rasen. Unkraut, Bodenverdichtung und Staunässe, die auf den sinkenden Humusgehalt im Boden zurückzuführen sind, kann mit dem Azet RasenAktivator entgegengewirkt werden. Das Dauerhumuskonzentrat versorgt den Rasen mit Humus und Spurenelementen und kann dem Boden die fehlende organische Substanz wieder zuführen. Gleichzeitig aktiviert es das Bodenleben und fördert eine gesunde Bodenstruktur. Schließlich ist für ein ausgewogenes Bodenleben, gute Bodenstruktur und damit gesundes Pflanzenwachstum ein optimaler Säuregehalt im Boden (gemessen als pH-Wert) notwendig.

Der pH-Wert eines Bodens lässt sich einfach und schnell mit dem pH-Bodentest ermitteln. Ist der pH-Wert zu niedrig, der Boden also zu sauer, leidet das Pflanzenwachstum. Geschwächte Rasengräser können sich nicht gegen Moose und Unkräuter durchsetzen und sind anfällig für Krankheiten. Die Versauerung des Bodens kann mithilfe von Azet VitalKalk verhindert werden. Er ist der einzige Kalk mit bodenbelebenden Azotobacter-Bodenbakterien. Mehr unter www.neudorff.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Erfrischende Grünoase

» Ein Baumstamm als Wasserspeicher

» Gärtnern auf kleinstem Raum

» Aufgesetzte Schönheit

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen