Heimwerker Blog » Gartenhäuser

Zauberhafte Idylle im Garten

Jugendstil-Pavillons versetzen in alte Zeiten

(epr) Antike Denker, absolutistische Herrscher und wohlhabende Bürger haben in ihnen sinniert, diskutiert, geruht oder sich einfach an ihrer Schönheit erfreut. Der Pavillon begleitet schon seit langer Zeit die Geschichte des Menschen. Bis heute verschönert er jeden Park, aber auch privaten Garten. Die Epoche des Jugendstils brachte ein besonders zauberhaftes Design hervor. Geschwungene Linien, florale Ornamente und farbiges Glas kennzeichneten den Pavillon im fin de siècle. Wieder zum Leben erweckt hat ihn Udo Noller, Inhaber des Unternehmens Gartenpavillon Noller. Seine Metallpavillons versetzen die Menschen zurück in die vorletzte Jahrhundertwende.

jugendstil pavillons
Udo Noller entwirft, produziert und verkauft metallene Gartenpavillons für den anspruchsvollen Geschmack. (Foto: epr/Gartenpavillon Noller)

Vor zehn Jahren entdeckte der gelernte Mechaniker einen alten Pavillon von 1902 in einem verwunschenen Garten in der Umgebung. Das brachte Udo Noller auf seine Geschäftsidee und er begann mit der Arbeit. Heute entwirft, produziert und verkauft er metallene Gartenpavillons für den anspruchsvollen Geschmack. „Die Pavillons sind alle in Handarbeit erstellt und werden in Deutschland produziert.“ Der Unternehmer legt viel Wert auf Qualität. Aus einem Grundentwurf kann der Kunde seinen individuellen Wunschpavillon gestalten. „Man kann zum Beispiel zwischen 150 verschiedenen Glassorten wählen. Es gibt Hand gemachte, Mund geblasene und industriell gefertigte Gläser“, erklärt Udo Noller. So viel Liebe zum Detail braucht natürlich auch seine Zeit. Rund zwei Monate dauert es vom Entwurf bis zur Aufstellung im Garten. Danach ist der Pavillon allerdings völlig wartungsfrei. „Höchstens hin und wieder einmal abspülen“, rät Udo Noller. Solch ein Jugendstil-Pavillon hat sechs bis acht Ecken, eine Höhe von 3,40 Meter und zusätzlich eine handgefertigte Dachspitze. Sein Durchmesser liegt zwischen 2,10 und drei Metern. Auf Wunsch gibt es eine Elektroheizung, integriert in einem Geschirrschrank, für mehr modernen Komfort dazu. Und dann steht dem Sinnieren, Diskutieren, Ruhen und Genießen eigentlich nichts mehr im Wege. Mehr unter www.gartenpavillon-noller.de.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Leckere Erdbeeren aus dem Garten

» Gut aufgehoben

» Prima Klima im Garten

» Gartenhäuser – Oasen hinterm Haus - Träumen und Entspannen im Holzhaus

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen