Pavillons verbreiten märchenhafte Idylle – Ein Stück exklusive Architektur im Garten
(epr) Ein blühender Garten lädt ein zum Träumen, Entspannen und Genießen. Hier kann man vom Alltag abschalten und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Ein schattiger, windgeschützter Platz zum Sitzen macht das Gartenvergnügen perfekt. Der Pavillon bot schon im Altertum einen idyllischen und gleichzeitig komfortablen Ort zur geselligen Begegnung. Die Firma WOGA Wohnen & Garten entwirft und fertigt diese romantischen Sitzplätze für den Genießer von heute. Mit den Modellen „Classic“, „Elegance“, „Exquisit“ und „Romantic“ bedient sie den gehobenen Geschmack und produziert auch für den individuellen Kundenwunsch.
(epr) Ein blühender Garten lädt ein zum Träumen, Entspannen und Genießen. Hier kann man vom Alltag abschalten und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Ein schattiger, windgeschützter Platz zum Sitzen macht das Gartenvergnügen perfekt. Der Pavillon bot schon im Altertum einen idyllischen und gleichzeitig komfortablen Ort zur geselligen Begegnung. Die Firma WOGA Wohnen & Garten entwirft und fertigt diese romantischen Sitzplätze für den Genießer von heute. Mit den Modellen „Classic“, „Elegance“, „Exquisit“ und „Romantic“ bedient sie den gehobenen Geschmack und produziert auch für den individuellen Kundenwunsch.Zeitlos schön sind die Pavillons der Firma, die auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen kann und als eine der ersten in Deutschland Pavillons produzierte. Modern und klassisch zugleich, bereichern sie jeden Garten. An berühmte Vorbilder erinnern die Pavillons. So ähneln die Rundbogen-Sprossenfenster des Modells „Classic“ denen eines Steinpavillons im Schlossgarten Fontainebleau. Das Dach des Pavillons “Elegance” hat seinen Ursprung im 18. Jahrhundert und lässt an eine exotisch-chinesische Pagode denken. An das Gotische Haus im Wörlitzer Park will das Fensterelement mit der Sprossenausführung „Fleur“ im Modell „Exquisit“ erinnern, ebenso wie das Dach des Pavillons „Romantic“ an das Grottenhaus im Veitshöchheimer Garten. Darüber hinaus setzt das Unternehmen selbstverständlich auch individuelle Träume um: „Wir spüren schon im ersten Gespräch, welche Ideen unsere Kunden mit ihrem Gartenpavillon verbinden und engagieren uns von Anfang an für die Realisierung“, so die Pavillon-Experten. „Schon in der Entwurfsphase berücksichtigen wir die Besonderheiten des Gartens und erstellen die Planungsskizzen in der hauseigenen Planungsabteilung.“ Auf Wunsch kümmern sich die Pavillon-Fachleute auch um die technische Innenausstattung. Auch passende Holzbänke und Tische können geliefert werden. Alle Pavillons sind aus hochwertigen Materialien und ausgesuchten Hölzern und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt. Der Betrieb montiert bundesweit und liefert europaweit. Mehr zu den Gartenpavillons im Internet unter www.woga.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Leckere Erdbeeren aus dem Garten
» Gut aufgehoben
» Zauberhafte Idylle im Garten
» Prima Klima im Garten