Heimwerker Blog » Gartenhäuser

Optimal aufbewahrt – Designer-Gartenhaus bietet Stauraum mit Stil

(epr) Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner, so ein chinesisches Sprichwort. In der Tat hat die Arbeit im Garten heute für viele Hobby-Gärtner einen meditativen Aspekt. Die Hektik des Alltags gerät beim Jäten, Säen und Umpflanzen in Vergessenheit und bietet den nötigen Ausgleich zum oft stressigen Alltags- und Berufsleben. Manchmal jedoch kann einen die Suche nach Geräten und Gartenwerkzeug schon mal aus der Ruhe bringen. Hier schafft „AvantGarde”, das Gerätehaus des österreichischen Unternehmens Biohort, Abhilfe. In ihm können Gartenwerkzeug und -möbel, Fahrräder, Mülltonnen, Spielzeug und vieles mehr optimal aufbewahrt werden.

designer gartenhaus bietet stauraum mit stil
Designer-Gartenhaus bietet Stauraum mit Stil
„AvantGarde” ist das erste Metallgerätehaus, das den Ansprüchen moderner Architektur gerecht wird. Doch ist die silberne Metalloptik nicht nur schick. Die ausschließlich feuerverzinkten, österreichischen Bleche gewährleisten Stabilität und Wetterbeständigkeit. Eine besondere Einbrennlackierung macht zudem weiteres Streichen überflüssig. Das erlaubt Biohort, eine Garantie von 20 Jahren zu bieten.

Auch in puncto Komfort und Sicherheit weiß das Gartenhaus zu überzeugen. Die eingebaute Gasdruckfeder mit Dämpfung hilft beim Öffnen und Schließen des Türflügels. Sicherheit garantiert das Drehgriff-Zylinderschloss mit dreifacher Verriegelung – ungebetener Zutritt wird so verhindert. Für ausreichend Licht beim Arbeiten sorgt eine Acrylglas-Oberlichte, und der Dachvorsprung schützt vor Regen.

Dazu bietet Biohort größtmöglichen Service. Von der Planung bis zur Ausführung steht dem Hobby-Gärtner ein kompetentes Team zur Seite. Alle Produkte werden auf dem deutschen Festland frei Haus – bis zur Bordsteinkante – direkt zum Kunden geliefert. Das „AvantGarde” Gerätehaus gibt es in drei Größen. Neben Silber-Metallic ist es auch in Dunkelgrün erhältlich. Die umfangreiche Grundausstattung ist durch zahlreiches Zubehör erweiterbar. Eine ausführlich bebilderte Aufbauanleitung und eine stecksystem-ähnliche Modulbauweise machen das Aufbauen auch für ungeübte Heimwerker zum Kinderspiel. Weitere Informationen sind unter www.biohort.at erhältlich.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Leckere Erdbeeren aus dem Garten

» Gut aufgehoben

» Zauberhafte Idylle im Garten

» Prima Klima im Garten

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen