Heimwerker Blog » Fliesen

Optimale Grundlage schaffen

Düsseldorf – Wer Fliesen oder andere Bodenbeläge erfolgreich verlegen will, muss zur optimalen Vorbereitung zuerst den Untergrund richtig ausgleichen. Das ist mit dem „0 – 20 mm Bodenausgleich“ von Ceresit besonders leicht, da der Schnellspachtel eine superglatte Oberfläche schafft und dabei wie von selbst verläuft.

Selbstverlaufend, schnellhärtend, leicht zu verarbeiten und eine superglatte Oberflächenstruktur – das sind die bodenausgleich diyend 72
Bodenausgleich
überzeugenden Leistungsmerkmale des „0 – 20 mm Bodenausgleich“ von Ceresit. Das Henkel-Qualitätsprodukt garantiert einen sicheren Ausgleich von Unebenheiten, auf Böden in Wohn- und Kellerräumen, bis zu einer Schichtdicke von 20 mm. Dabei ist der Schnellspachtel besonders komfortabel anzuwenden: Einfach die pulverförmige Zementkombination anrühren und auf den Untergrund geben.

Tipp: Zwischen Boden und Wand einige Millimeter Platz lassen um Randeinspannungen zu vermeiden – als Platzhalter dienen Randdämmstreifen.

Anschließend den Bodenausgleich grob mit einer Glättkelle verteilten – danach verläuft die Masse wie von selbst.
Der „Ceresit 0 – 20 mm Bodenausgleich“ schafft – dank der hervorragenden Fließfähigkeit und dem schnellen Abbindeprozess – eine perfekt glatte Oberfläche, die bereits nach circa drei Stunden wieder begehbar ist: Eine optimale Grundlage vor der Verlegung von Fliesen, Teppich, Laminat, PVC und anderen Bodenbelägen.
Apropos: Wer ebenso erfolgreich Fliesen verlegen will, findet im Ceresit-System perfekt aufeinander abgestimmte Produkte, wie Fliesenkleber oder Fugenmörtel.

Weitere Informationen: www.ceresit.de

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik

» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen

» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik

» Den Traum von der Wellnessoase selbst verwirklichen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen