Heimwerker Blog » Energiesparen

Fenster zum Wohlfühlen

Schmales Rahmendesign und bessere Wärmedämmung

(epr) Fenster verschaffen nicht nur schöne Ausblicke, sondern stellen ebenso wie das Fundament, das Dach oder die Fassade eines Hauses einen wesentlichen Bestandteil der Gebäudehülle dar. Ihre Materialbeschaffenheit, Qualität und Dämmung beeinflussen den Energieverbrauch eines Haushaltes in ähnlichem Umfang wie beispielsweise eine wärmeisolierte Fassade. Zu energieeffizientem und ökonomischem Bauen zählt demzufolge auch die Entscheidung für ein qualitativ hochwertiges Fenstersystem, bei dem keine wertvolle Wärmeenergie an undichten Stellen verloren geht.

schmalesrahmendesign
Schöne Aussichten bringt das neue Fenstersystem Top 90 von Finstral. Das hoch wärmegedämmte Fensterprofil garantiert grenzenlosen Ausblick und hohen Lichteinfall dank besonders schmaler Rahmen. (Foto: epr/Finstral)

Zeitgemäße Fenster und Türen müssen deshalb nicht nur den ästhetischen Maßstäben der modernen Architektur, sondern auch höchsten Anforderungen an energieeffizientes und nachhaltiges Bauen genügen. In diesem Sinne kombiniert das neue Fenstersystem Top 90 von Finstral hochwertiges Design mit innovativer Technologie. Große Fensterflächen und minimale Rahmenansichten schaffen schlichte Eleganz, während energieoptimierte Detaillösungen ausgezeichnete thermische Werte, gesenkte Energiekosten und ein komfortables Wohngefühl garantieren. Die schmalen Flügelrahmenansichten gewähren hohen Licht- und damit Energieeinfall in den Wohnraum. Das Fenstersystem bietet nicht nur mit einer Blendrahmenbautiefe von 90 Millimetern eine verbesserte Wärmedämmung, sondern ist zudem in drei Varianten erhältlich. Klassische Eleganz mit Weitblick bringen flächenversetzte Flügel. Die neue Kunststoffrahmenfarbe Weiß satiniert verleiht dem Fenstersystem Top 90 eine moderne Oberflächenoptik mit geringem Pflegeaufwand. Mehr Glas, weniger Rahmen lautet das Motto der zweiten Variante, des Nova-line-Flügels. Charakteristisch für Nova-line ist die moderne Fensteroptik durch das von außen kaum sichtbare Flügelprofil sowie die extrem schmalen Rahmenansichten. Dadurch haben Fenster aus diesem Profilsystem rund zehn Prozent mehr Glasfläche für deutlich mehr Licht. Beide Flügelvarianten sind auch mit der bewährten Finstral-Aluminiumverblendung erhältlich. Damit erhöht sich die Vielfalt der Farb- und Oberflächengestaltung. Die Fensterflügel aus Aluminium sind zudem besonders wetterbeständig, schmutzabweisend und wartungsarm. Weitere Informationen gibt es unter www.finstral.com.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Umrüsten lohnt sich

» Spielzeitverlängerung für Rollo und Co

» Heiße Quelle in der Küche

» Energiesparen in kleinen Haushalten

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen