Heimwerker Blog » Bauen & Renovieren

Ran an die Fliese

Heimwerker können Natursteine problemlos selbst verlegen

(djd/pt). Marmorkies ist wegen seiner Natürlichkeit und seines hochwertigen Aussehens ein beliebter Bodenbelag. Bislang wurden Natursteinböden allerdings meistens von Profis verlegt. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein: Inzwischen gibt es Marmorkies-Fliesen, die auch Heimwerker ohne Vorerfahrung ganz einfach selbst verarbeiten können. Wichtig dabei ist, dass die Bodenfliese flexibel ist. Denn bei elastischen Materialien muss der Heimwerker nicht auf Dehnfugen achten, Spannungsrisse können gar nicht erst auftreten. Das kommt dem Boden insbesondere im Außenbereich zugute. Bei unflexiblen Belägen wie etwa Steinfliesen kann dagegen Regenwasser durch Spannungsrisse eindringen und die Platten von unten beschädigen. Flexible Fliesen passen sich dem Boden an, das Wasser sickert einfach durch.

Fliese passt auf alle Untergründe

marmorkies 1
Mit flexiblen Fliesen aus gebundenem Marmorkies kann jeder Heimwerker seinen Boden ohne fremde Hilfe verlegen. Mit flexiblen Fliesen aus gebundenem Marmorkies kann jeder Heimwerker seinen Boden ohne fremde Hilfe verlegen. Foto: djd/Köhler Floordesign e.K.

Platten mit Standardkörnung bestehen aus zwei bis vier Millimeter dicken, mit PU-Harz gebundenen Marmorkieseln. Auf dem Markt sind verschiedene Farben erhältlich. Köhler Floordesign beispielsweise bietet mit der “Marmorix”-Fliese unterschiedliche Designlinien an, die problemlos miteinander kombiniert werden und so individuelle Muster auf den Boden zaubern können. Die Platten zeichnen sich unter anderem durch Frostbeständigkeit aus. Sie eignen sich für alle festen und ebenen Untergründe. Schwierige Stellen, zum Beispiel um Zaunpfosten herum, werden nicht verlegt, sondern einfach mit dem dazugehörigen Arbeitsset nass verspachtelt. Wetterunabhängig kann man den rutschhemmenden Boden schon direkt nach dem Verlegen voll belasten.

Auch innen wohnlich

Auch im Hausinneren punktet die flexible Kiesfliese: Mit ihrer Trittschalldämmung sorgt sie für ein angenehmes Wohngefühl, auch mit der Fußbodenheizung verträgt sie sich bestens. Die Platten sind pflegeleicht und abriebfest. Als Fertigelemente für innen und außen bietet der Hersteller Fliesen, Treppen- und Sockelelemente sowie verschiedene Abschlussschienen an. Unter www.marmorix.de gibt es weitere Informationen, Verlegebeispiele und eine genaue Arbeitsanleitung.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Ein Luftpolster fürs Fenster

» Das Kraftwerk im Keller

» Nicht vom Regen in die Traufe kommen

» Naturstein für die Treppenstufen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen