Heimwerker Blog » Allgemein

Ein Vieleck als Blickfang

Neuartiges Pflastersystem mit der Ästhetik des Natursteins

ein vieleck als blickfang foto djdehl
djd/EHL

(djd/pt). Der Garten ist für die Deutschen ein wichtiger Teil ihrer Lebensqualität. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der PlanetHome AG. Fast 52 Prozent der Privathaushalte besitzen bereits eine grüne Oase, in der in jüngerer Zeit wieder hochwertige Qualität den Ton angibt.

Pflaster mit Tradition

Besonders bei der Gestaltung von Wegen, Terrassen und Hofflächen besinnen sich die Menschen auf die Traditionen der alten Römer und Griechen, die bereits die Ästhetik des Natursteins gekonnt zu nutzen verstanden.
Heute muss es nicht mehr unbedingt echter Naturstein sein. Es gibt formschöne Alternativen, welche in Farbe und Aussehen dem Naturstein sehr nahe kommen. Seinem Namen alle Ehre macht zum Beispiel “Poligono naturale” oder “natürliches Vieleck” – ein neuartiges Pflastersystem von Ehl, dem führenden deutschen Hersteller von Pflastersteinen und Gestaltungselementen aus Beton im Außenbereich.

Steine mit Unikatcharakter

Nicht nur die warmen, mediterranen Farbtöne in Braun- und Graunuancen, sondern auch die unregelmäßige Kontur der Elemente erinnern an willkürlich gebrochene Natursteine. Das Steinsystem wird zwar industriell gefertigt, basiert aber auf natürlichen Rohstoffen wie Sand, Kies sowie Natursteinsplitten unter Zugabe von Wasser und Zement. Jeder Stein wirkt wie ein Unikat. Neugierige können sich unter www.ehl.de einen ersten optischen Eindruck von der Mannigfaltigkeit der Verlegemuster verschaffen. Die Kontur der Steine mit unterschiedlich angelegten Fugen bildet ein sechseckiges Polygon, wobei sich die zwölf verschiedenen Grundformen immer wieder neu kombinieren lassen, so dass kein Quadratmeter dem anderen gleicht. Die wirtschaftliche Herstellung schont den Geldbeutel der Gartenfreunde. Zudem lässt sich das formschöne Pflastersystem erheblich einfacher verlegen als echter Naturstein.

{lang: 'de'}

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Ordnung für die Wäschekammer

» Auf dem richtigen Holzweg

» Gesetzesverstöße und mangelhafte Beratung

» So wird das Zimmer im Freien wieder schön

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen