Woraus besteht eine Fliese ?

Was schon seid alterher die Basis darstellte, ist immer noch das Bindemittel einer keramischen Fliese, weisser oder farbiger gebrannter Ton !

Teilweise wird wieder Porzellanerde (Kaolin), als weiteres Bindemittel zugesetzt. Weitere mineralische Zuschlagsstoffe sind Quarz, Sand, Schramottmehl, Felsspat, Dolomit, Calcit oder Glasmehl in ihre Eigenschaft als Magerungs- oder Sinterungsmittel zugesetzt. Für die Farbigkeit bei der Glasur sind Metaloxide verantwortlich, die eingebrannt werden.

Bodenfliese Garrigue

Qelle Foto:P.J. Korzilius Söhne GmbH & Co. KG
Krugbäckerstraße 3 D-56424 Mogendorf

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Bodenbeläge in Küche, Diele, Wohnraum



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.

Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool