Grundsätzlich sollte das Länegen/Breitenverhältnis von max. 2:1 nicht überschritten werden.
Die Feldgrösse einer zu beschichtenden Fläche ist auf 5-6 Meter Kantenlänge zu beschränken
Bei stark verwinkelten Räumen oder ineinander übergehenden Flächen sollten stets rechteckige Flächen gebildet werden, an denen die Fugen anzulegen sind.
Vorsprünge oder Erker sollten grundsätzlich vom übrigen Raum getrennt beschichtet werden. Denn in der Regel sind hier bereits Dehnungsfugen im Untergrund vorhanden.
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Natursteinkunde
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool