Fliesen sind die erste Wahl als Material für Feuchträume (z.B. Bad, Toilette,
Küche) und auch als unempfindlicher Bodenbelag für Terrassen und Balkone sind keramische Beläge erste Wahl.
Glauben sie aber nicht das Fliesen völlig wasser dicht sind. Wichtig eine sorgfältige Abdichtung ist in jedem Fall von Nöten ! Haben bei der abdichte geschlamt werde Sie folgende Schadensbilder festsellen können.
Um solche Schäden zu vermeiden, enthalten die Bauordnungen der Länder und ganz speziell die Merkblätter des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) vielfältige Informationen, wie man Innen- und Außenbereiche richtig abdichtet. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal sind dabei die sogenannten Feuchtigkeits-Beanspruchungsklassen (FBK).
Nun an die Arbeit:
Die Gesamtschichtdicke der fertigen Abdichtung muß mindestens zwei Millimeter betragen. Im Wandbereich wird die Abdichtungsschicht auf Sockelhöhe hochgezogen.
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Naturstein Frostbeständigkeit
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool