Selbstreinigende Wandfliesen

CERO®pearl

Keine Chance für Kalk und Schmutz

Das Bad, das sich selber sauber hält – eine Zukunftsvision? Mit den richtigen Fliesen ist dieser Wunsch schon heute Wirklichkeit. Die Fliesen sind ab Werk mit einem neuen Glasurzusatz versehen, der ihre Oberfläche wunderbar glatt macht. Das sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch wirklich praktisch, wie Tests von unabhängigen Instituten bewiesen haben.

Die Funktionsweise ist ganz einfach. Durch „CERO®pearl“ gibt es auf der Fliesenoberfläche kaum noch Angriffsflächen für Kalk und Schmutz. Beides perlt in dicken Tropfen ab oder lässt sich mit einem Wisch spielend leicht entfernen. Damit behält die Fliese immer ihren ursprünglichen Glanz. Und das Bad sieht stets gut gepflegt aus – auch direkt nach dem Duschen.

Bei der Entwicklung der Glasur stand die Lotusblume Pate: Das asiatische Symbol der Reinheit verfügt über erstaunliche Selbstreinigungsfähigkeiten. Ihre Blätter sind gegen Schmutz „immun“. Warum das so ist, zeigt der Blick durchs Mikroskop: Denn was glatt scheint, ist eigentlich rau. Die Blätter sind extrem fein genoppt und mit wasserabweisenden Wachskristallen besetzt. Die Kontaktfläche für Schmutzpartikel und Wassertropfen ist so klein, dass diese nicht anhaften können. Ein Regenschauer genügt und alles wird weggespült. Ganz ähnlich verhält sich „CERO®pearl“: Ein wenig klares Wasser – und die glasierten Fliesen sind wieder porentief rein. Kein Schrubben, kein Scheuern. Durch den „Lotus-Effekt“ ist das Bad im Nu wieder frisch. Um ganz auf Nummer sauber’ zu gehen, kann natürlich auch ein sanfter Reiniger eingesetzt werden. Der geringe Pflegeaufwand kommt natürlich auch der Natur zugute. Erstens ist weniger Wasser erforderlich, zweitens kann dauerhaft auf den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln verzichtet werden. Auch der Glasurzusatz selbst erfüllt strenge ökologische Kriterien. Die verwendeten Rohstoffe sind für Umwelt und Gesundheit bedenkenlos.

Gutes Aussehen, leichte Pflege – auf die richtige Fliese kommt es an: Dank „CERO®pearl“ kann sich das Bad selbst bei häufiger Nutzung jederzeit sehen lassen. Das macht Eindruck – bei Familie und Gästen.

  CERO®pearl
Foto: Keramik-Orion


CERO®pearl
Foto: Keramik-Orion


CERO®pearl
Foto: Keramik-Orion


CERO®pearl
Foto: Keramik-Orion


Quelle Text und Foto: KERAMIK-ORION GmbH & Co. KG, Jülicher Straße 57c, 41464 Neuss, Fon: 0 21 31 / 403 99 20, http://www.cero-keramik.de

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Bodenbündige, verfliesbare Duschelemente



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 02.12.2008 durchgeführt.

Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool