Cotto oder Terrakotta

Basismaterial ist Kalkmergel mit starken "Verunreinigungen" aus Quarzkrümeln.

Man nennt dies auch "toskanischen Schieferton". Der im Tagebau gewonnene Ton wird mit Wasser vermengt und geknetet wie ein Teig. Dieser wird dann wie beim Weihnachts - Spritzgebäck durch einen Wolf gedreht und anschließend "stranggepreßt" oder auch trockengepreßt.

Garrigue_Titel_high

Foto: www.korzilius.de / P.J. Korzilius Söhne GmbH & Co. KG Krugbäckerstraße 3 D-56424 Mogendorf

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Naturstein Verlegen



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.

Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool