Bodenverlegung diagonal

Mit halben Fliesen erzielt man bei der Diagonalverlegung eine geraden und attraktiven Wandabschluss.

Fliesen legen diagonal

Ein keramischer Bodenbelag sollte auf jeden Fall immer dann einen Randflies erhalten, wenn die Fliesen diagonal verlegt werden. Das gilt für geflieste Teilflächen ebenso wie für Flächen, die an Wände oder andere Bauteile angrenzen. Die Randfliesen, die diagonal verlegte Flächen abgrenzen, werden immer häufiger als dekorative Schmuckfriese ausgebildet.

Längs- und Queraches des Raumes ermitteln und dazwischen Linien im 45 -Winkel markieren , an denen man die Plattenreihe gerade anlegt. Auf Längs- und Querachse Fliesen diagonal anorden.

Tipp: Faustformel: Quadratmetermenge + 10% Verschitt bei Diagonalverlegung + 5% Reserve

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Natursteinsorten



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.

Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool


Warning: include(w:\www\bierma\chcounter/counter.php) [function.include]: failed to open stream: No such file or directory in /web/www/bierma/html/fliesen/bodenverlegung-diagonal/bodenverlegung-diagonal.php on line 78

Warning: include() [function.include]: Failed opening 'w:\www\bierma\chcounter/counter.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php5:/usr/share/php') in /web/www/bierma/html/fliesen/bodenverlegung-diagonal/bodenverlegung-diagonal.php on line 78