Außer harten Fugen zwischen einzelnen Fliesen und Platten benötigen keramische Beläge an Wand und Boden Bewegungsfugen,
die mit elastischen Dichtungsmitteln geschlossen werden. Notwendig sind Bewegungsfugen z.B. zwischen keramischen Belägen und festen Einbauten wie Stützen, Sanitärobjekten etc. und z.B. Badewannen, wenn auf dem Wannenrand gefliest wird.
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Arbeisanleitung für Fliesen
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool