Abriebfestigkeit ist durch Schleif- und Sandstrahlprüfung ermittelte Widerstandsfähigkeit glasierter Fliesen und Platten gegen den Abrieb.
Bewertet wird in fünf Klassen:
Klasse 1: für Barfuß- und Hausschuhbereich in Bädern und Schlafzimmern;
Klasse 2: für eine leichte Beanspruchung in allen Wohnbereichen;
Klasse 3: für mittlere Beanspruchung in allen Wohnbereichen sowie Dielen, Fluren und auf Balkonen;
Klasse 4: für hohe Beanspruchung in Hauseingängen, auf Terrassen, in Küchen, Arbeits- und Wirtschaftsräumen;
Klasse 5: für höchste Beanspruchung in allen Räumen und auf allen Flächen, die extrem belastet werden, beispielsweise Garagen.
Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Abdichten eines Bodens
Fliesen - Grundkurse Fliesen - Materialkunde Keramik Bad und WC Keramik im Wohnbereich Saunen & Hobbyräume Fliesen im Außenbereich Fliesen: Speziell & Wissenswertes Natursteinkunde Fliesenlack & Sanierung Parktische Anwendeungen Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool