Schönheitskur nach eigenem Geschmack
Garagentore lassen sich individuell an die Hausfassade anpassen
(djd/pt). Kaum etwas stört das Auge mehr als ein altes, verrostetes Garagentor inmitten einer frisch renovierten Hausfassade. Wer seinem Eigenheim ein Verjüngungsprogramm gönnt, sollte daher überprüfen, ob auch die Haustür fürs Auto noch eine gute Figur macht oder nach vielen Jahren der Benutzung ein Austausch nötig wird. Erlaubt ist, was gefällt: Dieses Motto gilt heute auch für Garagentore, die sich hinsichtlich Material, Oberfläche und Farbe in unzähligen Varianten individuell konfigurieren lassen. Mit zahlreichen Auswahlmöglichkeiten können Hausbesitzer das Tor somit auf die jeweilige Architektur abstimmen.
Verbraucher wünschen Komfort und Ästhetik
Alles aus einem Guss: Garagentore lassen sich nach individuellen Wünschen konfigurieren und bis hin zum Farbton ideal an die vorhandene Hausfassade anpassen.
“Der Wunsch nach individueller Optik und Bedienkomfort steht bei der Auswahl eines Garagentores im Vordergrund”, betont auch Armin Bechtloff, Produktmanager Garagentore und Antriebe bei Novoferm: “Bei der Auswahl sollte sich der Verbraucher von einem Fachbetrieb beraten lassen, der unter Berücksichtigung der erforderlichen Einbaumaße ein passendes Produkt empfiehlt.” Der “Torfinder” unter www.novoferm.de und der Novoferm-Torkonfigurator im Fachhandel bieten beispielsweise eine Orientierung über die entsprechenden Möglichkeiten.
Farbe und Oberfläche selbst konfigurieren
Allein vier verschiedene Torprägungen, vier Dämmstärken, vier Oberflächen sowie zahlreiche Farben stehen hier zur Auswahl. Eine besonders beliebte Prägung ist die zeitlos-elegante Kassettenoptik. Eine trendige Edelstahloptik fehlt ebenso wenig wie ein Marmoreffekt mit schwarzer Tönung oder die klassische Holzvariante als Alternative zum gängigen Stahltor.
Egal, für welches Material und welche Gestaltung man sich entscheidet: Immer häufiger handelt es sich um ein Garagentor mit automatischem Antrieb. “Dies ist ein Komfort, der heute erschwinglich geworden ist und sich für fast jedes Garagentor eignet”, sagt Armin Bechtloff. Sein Tipp: “Bei Nachrüstungen für alte Tore sollten Verbraucher besonders darauf achten, dass nur solche Kombinationen gewählt werden, die über eine sogenannte Konformitätserklärung des Herstellers verfügen und mit einem CE-Zeichen gekennzeichnet sind.”
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z
» Mehr Lebensqualität