Erdwärme Heitzung Rentabel |
|
1 |
05.11.05 22:59
Matthias
nicht registriert
|
Erdwärme Heitzung Rentabel
Hallo;
Wir planen gerade ein Fertighaus bauen zu lassen. Dazu gibt es das Angebot
für einen Aufpreis von 14k EUR eine Erdwärme Heitzung (Tiefenbohrung 80m)
inc. Fussbodenheitzung installieren zu lassen.
Jetzt wie realistisch ist die Angabe / Werbung mit 20 EUR Stromkosten /
Monat für die Wärmepumpe um das Haus zu Heitzen und für Warmwasser. Wie
zuverlässig (Wartung / Lebensdauer) ist so eine Anlage.
Sprich macht sich das Ding bezahlt oder ist es Liebhaberrei?
Zur Lage vielleicht: 600m Schwarzwald bei Freiburg, laut Infoblatt vom
Uweltminesterium BW für Erdwärme geeignetes Gebiet. Kein Gasanschluss.
Habe in Letzter Zeit (zu viele Leute gefragt) und alles gehört, von
Geldverschwendung / Unrentabel bis Inovativ, das Beste was es gibt.
Nun bin ich mal auf die Meinungen / Erfahrungen der NG gespannt.
Danke
|
|
|
|
05.11.05 23:15
rollerrubi
nicht registriert
|
Bin selber gerade beim umstellen einer gasheizung auf erdwärme.wenn der angebotene preis alles includiert,ist er realistisch.aber lasse dich nicht mit billig-wp wie stiebel oder dimplex abspeisen ,z.zt.das beste am markt ist waterkotte und idm !
|
|
|
02.11.06 20:09
warum
nicht registriert
|
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
warum schwätzen leute die keine ahnung haben von billig marken der hersteller ? die ganze anlage muß richtig geplant sein und das hört beim rohrdurchmesser und umwälzpumpenauslegung nicht auf . ich rep. seit über 10 jahre wärmepumpen und der größte fehler ist oft die installation und nicht die wärmepumpe, die darf das dann nur ausbaden
|
|
|
|
22.07.08 22:08
Sachse
nicht registriert
|
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
Hallo zusammen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. und zwar möchte ich wissen ob es möglich ist Wohnungen ohne Fußbodenheizung mit Erdwärme zu heizen oder muss man da was beachten und wie ist das mit den Kosten?
|
|
|
17.09.09 14:59
majo
nicht registriert
|
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
Die Österreicher haben auf dem Gebiet der Wärmepumpen und Luftwärmepumpen die Nase vorn. Dort wird schon seit über 20 Jahren mit dieser Technik gearbeitet. Ich habe mir in meinem Haus eine Wärmepumpe der Firma OCHSNER einbauen lassen. Meine Heizkosten sind für ein Jahr auf 800€ gesunken. Mein Haus ist ca. 210m² groß. Hilfreich war eine sehr gute Beratung. Mit der Firma HMS Moritz, die ich mir in dem Handwerkerportal handwerker24.de unter 10 anderen Firmen herausgesucht habe, bin ich absolut zufrieden. Die Anschaffung hat sich gelohnt. Mein Heizungsraum sieh immer sauber aus, er stinkt nicht nach Öl usw.. Es handelt sich übrigens um eine Luftwärmepumpe. Die Entscheidung dazu wurde getroffen, weil Erdwärmebohrungen an dieser Stelle zu aufwendig wären.
|
|
|
|
|
27.07.11 08:13
Michel ![](styles/default2/images/1.png) |
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
Sachse:
Hallo zusammen. ich hoffe ihr könnt mir helfen. und zwar möchte ich wissen ob es möglich ist Wohnungen ohne Fußbodenheizung mit Erdwärme zu heizen oder muss man da was beachten und wie ist das mit den Kosten?
Hallo Sachse,
natürlich ist es möglich, die Fußbodenheizung mit Erdwärme zu heizen. Dabei ist nichts zu beachten. Anstelle einer normalen Gastherme wird der Warmwasserspeicher mit Erdkollektoren/-sonde und Wärmepumpe gespeist. Dafür wirst Du aber garantiert Mehrkosten von mehreren tausend Euro haben, die sich angeblich (auch durch Förderung) über die Jahre amortisieren. Bin da skeptisch. Würde mich an Deiner Stelle näher erkundigen und mal ein Rechenbeispiel aufstellen (Gas / Erdwärme).
Mein Heimwerker Blog http://www.heimwerkertipps.net
|
|
|
|
06.08.11 12:25
Werdum ![](styles/default2/images/1.png) |
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
Rentiert sich so eine Anlage zu dem Preis überhaupt?
Nur mal so am rande. :)
Für 14000€, hat da mal jemand gerechnet wie lange es brauch bis sich die Anlage überhaupt bezahlt gemacht hat?
Kann mir nicht wirklich vorstellen das das auf dauer wirklich spart.
Gut ist so eine Anlage ja schon, aber nur wenn man das Geld auch über hat! :)
|
|
|
|
03.10.11 13:57
MichaelS. ![](styles/default2/images/1.png) |
Re: Erdwärme Heitzung Rentabel
Hallo Werdum, das ist richtig. Man sollte sich den aktuellen Preis einer Öl/Gas Anlage einholen, die monatlichen Kosten und dann schauen, was die Rechnung ergibt.
Weiterhin wie hoch sind Wartung und Reparaturkosten?
Was auch wichtig ist, Stromkosten mit einberechnen.
|
|
|
|
1 |