Schutzmantel mit viel Charme
Mit einem modernen “Klinker”-System wird Fassadengestaltung leichtgemacht
(djd/pt). Ob Einfamilienhaus, Reihenhaus oder Geschäftshaus: Die Hausfassade trägt die unverwechselbare Handschrift ihres Besitzers und ist sichtbarer Ausdruck seines individuellen Geschmacks. Im Laufe der Jahre aber nagt der Zahn der Zeit an der Gebäudehülle. Straßenstaub, Abgase, Wind, Regen und Hagel hinterlassen ihre Spuren. Der Putz wird rissig und bröckelt ab.
Sanierungsstau mit Folgen
Ein System aus Flachverblenderelementen lässt sich wesentlich einfacher verlegen als Einzelfliesen.
Dies trübt nicht nur den so wichtigen ersten, optischen Eindruck einer Immobilie, ein Aufschieben und Nachlässigkeiten bei der Renovierung der Visitenkarte des Hauses können auch handfeste Probleme nach sich ziehen. Hat sich Feuchtigkeit erst einmal hartnäckig im Mauerwerk festgesetzt, ist meist guter Rat teuer. Wer seine Fassade dagegen turnusmäßig erneuert, erspart sich Geld und vor allem jede Menge Ärger. Die Haushaltskasse gleich doppelt schonen können Eigenheimbesitzer beispielsweise mit einem cleveren, einfach zu verlegenden Do-it-yourself-System, das der Fassade eine ansprechende “Klinker”-Optik verleiht, die ein Hausleben lang hält.
Mühelose Erneuerung
Für die Verlegung der vier bis sechs Millimeter dicken und ca. 0,5 m² großen Flachverblenderelemente werden dem “Selbermacher” keine besonderen Fähigkeiten oder Vorkenntnisse abverlangt. Im Gegensatz zum herkömmlichen und mühsamen Einzelsteinverfahren sind 36 Verblender fest mit einem Armierungsgewebe vergossen und können so auf einmal an der Fassade in das Kleberbett eingedrückt werden und geht dreimal
schneller. Die schmutzunempfindliche, lichtechte, atmungsaktive und wetterfeste weiterentwicklung auf dem Renovierungsmarkt lässt sich nicht nur direkt auf die Hauswand, sondern auch in Kombination mit allen Wärmedämmverbundsystemen verarbeiten. Es gibt sie in über 50 Farben und verschiedenen Strukturen. Von schlichtem Grau und warmem Beige bis zum klinkerechtem Rotbunt, vom bekannten Hollandformat bis zur attraktiven Bruchsteinoptik sind der Gestaltungsfreiheit der Hobbyhandwerker keine Grenzen gesetzt. Unter
www.delport.de können Interessenten umfangreiche Informationen und Materialmuster zu diesem Verblendsystem anfordern.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Wände mediterran gestalten
» Edle Dekore in Sandsteinoptik
» Wasserdichter Keller
» Der Specht - ein Fassadenkiller