Vorfahrt für die Sicherheit
Moderne Torantriebe besitzen eine zuverlässige Autostopp-Funktion
(djd/pt). Ein elektrischer Antrieb für das Garagentor oder die Hofeinfahrt gehört heute fast schon zur Grundausstattung vieler Häuser und Grundstücke. Die praktischen, per Funkfernsteuerung zu bedienenden Motorantriebe, die es für so gut wie jeden Tortyp gibt, sorgen nicht nur bei schlechtem Wetter für mehr Komfort. Sie erhöhen auch die Sicherheit beim Aufbruch und bei der Rückkehr, da man nicht gezwungen ist, im fließenden Verkehr anzuhalten und aus- oder einzusteigen. Wie aber steht es mit der Sicherheit, wenn einmal ein Fahrrad oder der Rasenmäher im Wege steht, wenn der Hund versucht, unterm Tor durchzuschlüpfen oder wenn gar ein Kind beim Spielen seine Umgebung vergisst und in den Bewegungsbereich des Tors gerät?
Garagentore mit Auto-Stopp-Funktion reagieren sofort, wenn Gegenstände, Menschen oder Tiere ihren Weg blockieren.
Moderne Torantriebe beispielsweise von Sommer Antriebe und Funk schützen Menschen, Tiere und Gegenstände aller Art zuverlässig vor Sachschäden und Verletzungen, denn sie sind mit einer Autostopp-Funktion ausgerüstet. Sobald das Hof- oder Garagentor auf einen Widerstand trifft, hält der Motor augenblicklich an und fährt das Tor wieder in seine Ausgangsposition zurück. Selbst wenn man während der Einfahrt in die Garage versehentlich auf den Betätigungsknopf der Fernbedienung kommt, drohen dem Fahrzeug keine größeren Schäden. Unter www.sommer.eu gibt es mehr Informationen zu Torantrieben und zur Sicherheitstechnik.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Der Alleskönner fürs Einfamilienhaus
» Energie im Doppelpack
» Sorgenfrei Urlaub machen
» Kochen, Waschen, Zähneputzen
Hallo,
interessanter Artikel! Ich bin auch schon länger am überlegen, ob ich vielleicht mein Garagentor elektrisch umrüsten soll. Danke für Ihren Tipp mit Sommer.eu, dort werde ich mich mal näher umschauen.
Grüße,
Kommentar von Klaus Unbehaun am 06.07.2011 um 11:38Klaus