Heimwerker Blog » Haustechnik

Neues EU-Label bietet Orientierung beim Haushaltsgerätekauf

Europäisches Energieverbrauchsetikett jetzt auch für Flachbildfernseher

(djd/pt). Seit dem 20. Dezember 2010 gilt europaweit ein überarbeitetes EU-Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Haushaltsgeräten wie Kühlschrank, Waschmaschine und Co. Neu: Erstmals werden nun auch Fernsehgeräte mit dem EU-Label ausgezeichnet.

Höchste Effizienz: A+++

eu label
Seit dem 20. Dezember 2010 gilt europaweit ein überarbeitetes EU-Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Haushaltsgeräten. Foto: djd/Europäische Kommission

Wie bisher sind die Geräte in unterschiedliche Energieeffizienzklassen unterteilt, denen bestimmte Farbbalken von Grün für geringen bis zu Rot für hohen Stromverbrauch zugeordnet sind. Neu ist die höchste Energieeffizienzklasse A+++ für Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler und Waschmaschinen. Bisher markierte ein A++ Kühl- und Gefriergeräte mit besonders sparsamem Stromverbrauch, während höchst energieeffiziente Geschirrspüler und Waschmaschinen ein A kennzeichnete. Für Fernsehgeräte wird ebenfalls A als höchste Energieeffizienzklasse gültig sein. Unverändert bleibt das EU-Label für Wäschetrockner, Haushaltslampen, Raumklimageräte und Backöfen. Hier gilt weiterhin A als die höchste Energieeffizienzklasse.

Übergangsfristen laufen bereits

Während einer Übergangsphase werden bis Ende 2011 sowohl Geräte mit dem bisherigen wie auch mit dem überarbeiteten EU-Label im Handel erhältlich sein. Ab Ende 2011 ist dann nur noch die Verwendung des überarbeiteten Labels zulässig.

Da moderne Haushaltsgeräte in den vergangenen Jahren immer sparsamer wurden, bot das Label in seiner bisherigen Form in einigen Fällen keine ausreichende Differenzierung sehr sparsamer Produkte mehr. So erreichten beispielsweise 2009 rund 97 Prozent der in Deutschland verkauften Haushaltskühlschränke die besten Energieeffizienzklassen A, A+ oder sogar A++.

Weitere Informationen zum neuen EU-Label gibt es unter www.stromeffizienz.de oder bei der kostenlosen Energie-Hotline 08000-736-734. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars(Bisher keine Bewertungen)
Loading ... Loading ...

 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» Der Alleskönner fürs Einfamilienhaus

» Vorfahrt für die Sicherheit

» Energie im Doppelpack

» Sorgenfrei Urlaub machen

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen