Architektenhaus zum Festpreis – Individuell und sicher bauen
(epr) Architektenhaus oder Fertighaus? Viele Häuslebauer sehen sich in dieser Frage vor einer Entweder-oder-Entscheidung gestellt. Dabei haben beide Hausarten ihre ganz besonderen Vorzüge und machen dem Bauherrn so die Wahl erst Recht zur Qual: Das Architektenhaus ist in der Regel individueller und lässt viel Freiraum für persönliche Wünsche und Vorstellungen. Das Fertighaus überzeugt dafür mit festen Preisen und verbindlichen Terminzusagen und bietet dem Bauherrn einfach mehr Sicherheit. Mit einem Fertighaus der Firma Schwörer kann man jedoch die Vorteile beider Hausarten problemlos miteinander verbinden und die Frage Architektenhaus oder Fertighaus ganz einfach klären.
Träumst du noch oder lebst du schon? Anregungen und Ideen für das individuelle Traumhaus liefern die Modelle des Fertighausherstellers SchwörerHaus. (Foto: epr/SchwörerHaus)
Denn ein Fertighaus von Schwörer ist ein Architektenhaus!
Geprüfte Qualität, eine komplexe Vorfertigung und eine anspruchsvolle Architektur zeichnen die Fertighäuser des Herstellers SchwörerHaus aus. Die Musterhäuser und Beispiele in den Katalogen wollen dabei lediglich Anregungen und Ideen liefern und dem interessierten Bauherrn bei der Suche nach seinem individuellen Traumhaus weiterhelfen. Damit erfüllen diese Fertighäuser alle Ansprüche, die auch an ein hochwertiges Architektenhaus gestellt werden. So greifen zum Beispiel moderne Fertighäuser regionaltypische Baumerkmale auf, interpretieren sie neu und verbinden sie mit zukunftsfähiger Technik. Ob nordische Friesenhäuser, alpenländische Chalets oder schiefergetäfelte Häuser wie im Bergischen Land einserseits, ob Modelle im Bauhausstil oder kubische Häuser mit moderner Holzfassade und vielen bodentiefen Verglasungen andererseits – den gestalterischen Möglichkeiten von Fertighäusern sind kaum Grenzen gesetzt. Der einheitliche Look von Fertighäusern aus den 70er- und 80er- Jahren ist schon lange passé. Die praktischen Vorteile des Fertigbaukonzepts sind jedoch erhalten geblieben. So kann sich der Bauherr nach wie vor auf einen vorher vereinbarten Festpreis verlassen und auch Terminzusagen bleiben verbindlich. Vor allem aber gibt es einen Partner für die Gewährleistung. Mehr unter www.schwoerer.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Nachhaltig geschützt vor Wind und Wetter
» Ein Heim für Fahrräder
» Beratung von A bis Z
» Mehr Lebensqualität
Ich glaube, die meisten angehenden Bauherren stehen vor der Entscheidung was für ein Haustyp sie wählen. Massivhaus, Fertighaus, Architektenhaus, Holzhaus, Bunglaow, Villa,… ich denke, alles eine Geschmacksfrage.
Kommentar von Jetzthaus am 09.11.2009 um 09:41