Familienfreundliche Fliese
Kindgerechte Einrichtung mit ästhetischem Anspruch
(djd/pt). Toben, malen, basteln und spielen: Kinder sind immer in Bewegung, sie entdecken und erfahren ihre Welt mit allen Sinnen.
Familienfreundlich mit hohem ästhetischen Anspruch: ein Boden aus keramischen Fliesen. Familienfreundlich mit hohem ästhetischen Anspruch: ein Boden aus keramischen Fliesen. Familienfreundlich mit hohem ästhetischen Anspruch: ein Boden aus keramischen Fliesen.Wand und Boden müssen dabei einiges einstecken – bei empfindlichen Belägen zeugen Schrammen, Macken und Flecken schnell vom Tatendrang der lieben Kleinen. Kindgerechte Einrichtung und hohe Ansprüche an die Ästhetik der Innenausstattung müssen heute aber nicht länger im Widerspruch stehen. Gerade junge Familien profitieren von den Gebrauchseigenschaften der keramischen Fliese: Weder verschütteter Brei noch Fingerfarben hinterlassen dauerhafte Spuren, unsanfte Behandlung übersteht die Keramikoberfläche unbeeindruckt. Ein Fliesenboden ist leicht hygienisch sauberzuhalten und daher auch für Krabbelkinder geeignet – selbst im Winter, wenn eine Fußbodenheizung für angenehme Wärme sorgt. Und im Unterschied zu manch anderem Bodenbelag, müssen die Eltern sich keinerlei Gedanken über mögliche Schadstoffemissionen machen – wohnen mit Fliesen ist gesund.
Der Nutzungskomfort der keramischen Fliese überzeugt umso mehr, seit sie durch ihre Gestaltungsvielfalt zum Trendmaterial der Innenarchitekten avanciert ist. So schaffen Großformate ein großzügiges Raumambiente, Fliesen im Betonlook kreieren urban-großstädtisches Flair und die angesagte Holz- oder Natursteinoptik steht für das zeitlos schöne Wohnen mit individueller Note. Infos unter www.deutsche-fliese.de oder www.fliesenverband.de.
Thematisch ähnliche Beiträge:
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Gestaltungsvielfalt mit Fliesen
» Gesundes und schönes Wohnen mit Keramik
» Den Traum von der Wellnessoase selbst verwirklichen