Heimwerker Blog » Badezimmer

Bad und Dusche vor Feuchtigkeitsschäden schützen

Neue Nasszellen-Abdichtung sorgt für trockene Wände und Böden

(pwb) Das Badezimmer, die Gästedusche oder die Sauna im Wohnkeller sind Wellness-Bereiche. Mit einer Munter-Mach-Dusche fängt der Tag an, in der Badewanne kann man so richtig entspannen und regelmäßige Saunagänge halten fit. In diesen Nassräumen bleibt es nicht aus, dass Wasser an Wände oder auf den Boden spritzt und sich Wasserdampf überall niederschlägt. Kein Problem: Dafür sind diese Räume gefliest und lassen sich schnell wieder trockenwischen.

bad und dusche vor feuchtigkeitsschaeden schuetzen
Bad und Dusche vor Feuchtigkeitsschäden schützen
Bauexperten sind da jedoch anderer Meinung. Sie weisen mit Nachdruck darauf hin, dass das Verfliesen der Wände und des Bodens allein nicht genügt. Wasserdampf dringt ziemlich ungehindert in die Bausubstanz. Und bei Wand- sowie Bodenfliesen ist Dichtigkeit nicht für alle Zeiten garantiert. Vor allem in den Ecken können feine Haarrisse entstehen und dadurch kann ebenfalls Feuchtigkeit eindringen. Diese führt dann früher oder später zu Schäden und verursacht gesundheitsschädliche Schimmelbildung.

Von Experten wird deshalb empfohlen, die Wände und Böden von Badezimmern, Duschen, Saunaräumen u.a. vor dem Verfliesen oder Verkleiden fachmännisch abzudichten. Eine dauerhafte Nasszellen-Abdichtung stellt das neue Mem Dusch-Dicht-System sicher. Es besteht aus flüssiger Dichtfolie, selbstklebendem Dichtband-Spezial, Dichtmanschetten sowie einem Universalroller und kann von jedermann im Do-it-yourself-Verfahren durchgeführt werden.

Mit dem Universalroller wird die flüssige Dichtfolie Mem Roll-Dicht zweilagig auf Wände und Böden aufgetragen. Bewegungsfugen in den Ecken klebt man mit dem Mem Dichtband-Spezial ab. Bei den Installationsdurchführungen sorgen die Mem Dichtmanschetten ebenfalls für die notwendigen Abdichtungen. Die so präparierten Untergründe können nach zwei bis drei Tagen verfliest oder verkleidet werden. Wasser und Wasserdampf bleiben dann sicher ausgesperrt. Mehr Informationen gibt es unter www.mem.de im Internet. (pwb)


 

Thematisch ähnliche Beiträge:

» So praktisch kann Ästhetik sein

» Praktisch und attraktiv

» Ein Traum in Schwarz

» Ausgezeichnete Optik

ist der Erstller dieses Beitrags.
| Alle Beiträge von

Keine Kommentare bisher
Hinterlasse deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen