biermann-web.de Portal Fliesen und Heimwerker

Kleine Geräte - große Wirkung

Kontra Kalk

(djd/nl). Kalkflecken auf Armaturen, Spiegeln oder Duschtrennwänden sehen nicht nur unschön aus, ihre Beseitigung ist auch relativ aufwändig. Sanitärfachleute warnen jedoch davor, bei der Armaturenpflege Kalkentferner, Haushaltsessig oder Reiniger mit Essigsäure zu verwenden. Diese 21055 greifen die Oberflächen an, zerkratzen sie und lassen sie matt werden. Am besten packt man das Übel bereits an der Wurzel, also in der Wasserleitung. Gleich zwei umweltfreundliche Verfahren gegen Kalk bietet z.B. die in Lübeck ansässige Ho.F Elektronic (www.hof-elektronic.de) an. Mit dem wartungs- und chemiefreien "aguakat" werden die im Wasser gelösten Kalkmoleküle durch einen Katalysator mit speziellem Granulat geleitet und in Calcitkristalle verwandelt. Diese verbleiben schwebend im Wasser und verhindern so, dass sich Kalk ablagert. Mit dem "aguamod" werden die kantigen, harten Kalkkristalle - ähnlich wie Nieren- und Gallensteine im OP - mittels Nieder- und Ultraschallfrequenzmodulation in viele tausend kleine Teilchen zertrümmert. Der harte Kalkstein wird in weichen Kalkstaub umgewandelt, der von der Sanitärkeramik leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden kann. Die TÜV/GS-geprüften Öko-Wasserbehandler, die völlig auf chemische Zusätze, Salz oder Filter verzichten, sind problemlos zu installieren und beginnen sofort zu wirken. Weitere Informationen unter der kostenlosen Servicenummer 0800-9992699.

Diese Seite Weiterempfehlen

Verweise
Anzeige:
Statistiken

Akkuschrauber Armaturen Badewanne Bohrmaschine Duschen Fliesenwerkzeug Heizung Holzboden Naturstein Waschtisch Wasser Whirlpool Bad Fliesen Heimwerker Heimwerker Blog RSS Feed Forum Onlienshop Heimwerker-lexikon Verlegeservice

Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.