Werkzeuge für die Rohrinstallation

Den Rohrschneider auf das Rohr schieben und den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis das Schneidrad die Rohrwandung berührt.

rohrschneider

Dann den Schneider einmal um das Rohr herumziehen und den Knopf um eine Vierteldrehung nachziehen. Diese beiden Arbeitsgänge, Schneiden und Weiterdrehen des Knopfes, wiederholen, bis das Rohr durchgetrennt ist. Das Rohrende mit der am Schneider angebrachten dreieckigen Klinge von innen entgraten. Den inneren Grad der Kante mit einer runden und den äußeren mit einer flachen Feile glätten.

weitere Werkzeuge für die Rohristallation Rohrzange

  • Flach- und Rundfleile
  • Metallsäge
  • Zollstock
  • Rohrabscheinder
  • Wasserwage

Diese Seite an Freunde und Bekannte weiterempfehlen Diese Seite Weiterempfehlen

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
loetfittings



Reklame:
Anzeige:


Die letzte Aktualisierung wurde am 09.03.2009 durchgeführt.

Heizkörperthermostat austauschen Löten Kupferrohre Tipp Besucher Dübel Heizkörperberechnung Elektroinstallation Gundlagen Mehrschichtverbundrohre