Regipsdecke entfernen und wieder anbringen |
|
|
1 |
24.10.09 17:28
buecker ![](styles/default2/images/1.png) |
Regipsdecke entfernen und wieder anbringen
Guten Tag,
im Gästezimmer im Keller haben wir eine Regipsdecke angebracht, um Leitungen zu verdecken.
Nun bekommen wir eine neue Küche mit Kücheninsel in dem Raum darüber, d.h. die Handwerker müssen an die Leitungen ran.
Meine Frage:
Kann man die Regipsdecke ohne gravierende Beschädigungen entfernen und sie danach wieder anbringen?
Und wie macht man das?
Woran erkennt man, wo sie befestigt worden ist?
Herzlichen Dank und Grüße
|
|
|
|
27.10.09 09:56
Akkustik-Bauer
nicht registriert
|
Re: Regipsdecke entfernen und wieder anbringen
hallo.....
KEINE CHANCE.... raus und neu ist die devise....
man könnte unter umständen ein paar löcher in die decke schneiden und diese dann separat neu einsetzen und an die alte decke anarbeiten.... malerleistung und vorher beispachtelarbeiten müssen jedoch neu gemacht werden
gruß vom
Akkustik-Bauer
|
|
|
|
1 |