Kühlschranktür streichen |
|
|
1 |
15.09.09 23:46
Mihai
nicht registriert
|
Kühlschranktür streichen
Hallo,
ich habe einen sehr alten Kühlschrank mit einer inzwischen matten und vergilbten Tür. Ich wollte die Küchlschranktür, die aus Metall ist, neu streichen. Ich habe auf Nachfrage im Baumarkt einen Metallack (3 in 1, wasserverdünnbar) gekauft und versucht die Tür mit Pinsel und Schaumstoffrolle zu streichen. Zuvor habe ich noch die Tür mit 240er Schleifpapier abgeschliefen.
Das Ergebnis war fatal. ( Der Pinsel hinterließ streifen und die Schaumstoffrolle ein Muster / Struktur. Das ganze sah so derart katastrophal, dass ich mir das nicht ansehen konnte. Ich habe die Farbe wieder abgewischt noch bevor sie ganz getrocknet ist.
Was habe ich falsch gemacht? Wie kriege ich eine Kühlschranktür schön glatt und glänzend?
Danke
Mihai
|
|
|
|
|
04.04.10 12:59
zuplikator ![](styles/default2/images/1.png) |
Re: Kühlschranktür streichen
Ich kann meinem Vorschreiber eigentlich nur zustimmen.
Das einzige was ich empfehlen würde, wäre, dass du in jedem Falle
zum Abwischen, nach dem Schleifen,Spiritus benutzen solltest.
Und was deine Farbe angeht, Drei in eins bringt nichts!
Es ist grade bei Metalluntergründen sehr sinnvoll, wenn
Du einen sog. Füller verwendest, bevor Du deine Tür
rollst. Das Zeug ist Haftvermittler und Ausgleich zugleich.
Danach nocheinmal mit sehr feinem schleifpapier anrauen und dann
erst im Kreuzgang mit der Lackrolle Lack aufbringen.
(erst quer und dann längs)
Dann nachdem der lack getrocknet (gehärtet ) ist, den nächsten
"Anstrich" auf die selbe weise mit Lack durchführen.
Aber ganz ehrlich, eine hundertprozentig glatte, glänzende
Fläche bekommt entweder eine Autolackiererei oder eventuell eine
Tischlerei hin.
Kommt drauf an was du investieren willst!
LG Beni
Vielleicht ist ja jemand mit einer Haftplichtversicherung versehentlich gegen die Tür gerammelt:)
|
|
|
|
|
|
1 |